Besucht am 25.06.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Allgemein
Nach einer langen Corona-bedingten Abstinenz wollten wir die Gastronomie wieder unterstützen. Das Wetter war gut und die Coronazahlen in unserer Region niedrig. Ungeimpft, aber auf der Warteliste stehend, haben wir einen Terrassenplatz im Hotel/Restaurant "Zum Becklinger Holz" vorab reservieren lassen.
Als wir eintrafen waren alle normalen Parkplätze belegt. Auf dem Lande parkt der hungrige Gast halt auf dem Seitenstreifen der Zufahrtsstraße.
Service
Kaum hatten wir den Restauranteingang erreicht, schon stand eine nette junge Dame mit Desinfektionsmittel in der Hand vor uns und nahm uns in Empfang. Die Hände desinfiziert und die Maske im Gesicht durften wir der jungen Dame quer durch das Restaurant folgen und wurden an den draußen für uns reservierten Tisch geführt. Der Senior
des Hauses fragte nebenbei, haben Sie die Luca-App? Aber natürlich.
Die Terrasse war sehr gut besucht. Die Abstandsregeln wurden gut eingehalten.
Man brachte uns sehr zeitnah die Speisekarten und nahm die Getränke wünsche auf. Wir orderten ein alkoholfreies Weizenbier und einen halbtrockenen Weißwein sowie zusätzlich Eiswürfel. Vom Seniorchef bekamen wir bei der Weinbestellung zu hören, er müsse schauen was schon auf ist und was morgen noch in den Pudding muss.
Ja so ist er halt. Nicht jeder Gast kommt mit seinem Humor/seinen trockenen Bemerkungen klar. Ich mag diese Art von Humor und man kann sich herrlich die Bälle (Bemerkungen) zu spielen.
Essen
Die Speisekarte ist übersichtlich und bietet deftige Hausmannskost und wird ergänzt durch saisonale/regionale Angebote, so z.B. für September Heidschnucke, für Oktober Schlachteplatte und für November Gänsebrust satt.
Wir bestellten die Niedersächsische Hochzeitssuppe (Fleischklößchen, Spargel, Eierstich), ein Rumpsteak mit
Zwiebeln und Champignons, gemischten Salat, Kräuterbutter und Bratkartoffeln sowie zum Ende der Saison noch einmal eine Portion Spargel mit Katenschinken, Sauce Hollandaise und Kartoffeln
Freundlich und mit immer flotten Sprüchen nahm der Seniorchef die Bestellungen auf.
Die Portion Eiswürfel wurde wie gewünscht gebracht. Der Wein war hervorragend, gut gekühlt und wunderbar fruchtig.
Ein Muss ist die Niedersächsische Hochzeitsuppe. Geschmacklich genau so wie eine Hochzeiotssuppe sein muss, mit viel Einlage. Der kleine Salat zum Steak war zusammengestellt aus: Salat Tomate, Gurke Bohnen und Lauch.
Das Rumpsteak war auf den Punkt zubereitet, innen schön rosa mit einer schönen Kruste, mit einer reichlichen Beilage aus Zwiebeln und Champignons sowie sehr gelungenen Bratkartoffeln. Insgesamt ein sehr schmackhaftes Gericht.
Der Schinken zum Spargel war schön mild, hätte jedoch etwas dünner geschnitten sein können. Der Spargel schmeckte sehr gut und war nicht zu weich. Die selbstgemachte Sauce Hollandaise war ebenfalls sehr gelungen. Rundrum ein sehr gutes Essen.
Ambiente
Es handelt sich hier um ein klassisches Landgasthaus mit angeschlossenem Hotel-/Pensionsbetrieb sowie Ferienwohnungen. Vor dem Gasthaus ist ein reichlich bemessener Parkplatz vorhanden, der jedoch an diesem Abend nicht ausreichte. Um die Terrasse herum befindet sich eine sehr schöne und gepflegte Außenanlage. Die Bestuhlung besteht zum Tei aus dunkelbraunen Kunststoffmöbeln sowie aus in grau gehaltenen Alu-Möbeln.
Sauberkeit
dier Sauberkeit war in Ordnung
Preis/Leistung
angemessen
Allgemein
Nach einer langen Corona-bedingten Abstinenz wollten wir die Gastronomie wieder unterstützen. Das Wetter war gut und die Coronazahlen in unserer Region niedrig. Ungeimpft, aber auf der Warteliste stehend, haben wir einen Terrassenplatz im Hotel/Restaurant "Zum Becklinger Holz" vorab reservieren lassen.
Als wir eintrafen waren alle normalen Parkplätze belegt. Auf dem Lande parkt der hungrige Gast halt auf dem Seitenstreifen der Zufahrtsstraße.
Service
Kaum hatten wir den Restauranteingang erreicht, schon stand eine nette junge Dame mit Desinfektionsmittel in der Hand vor uns und nahm... mehr lesen
Restaurant im Hotel Zum Becklinger Holz
Restaurant im Hotel Zum Becklinger Holz€-€€€Restaurant, Landgasthof, Hotel050514512Becklingen 21, 29303 Bergen
4.0 stars -
"Die gute Küchenleistung hat sich wieder einmal bestätigt" HundAllgemein
Nach einer langen Corona-bedingten Abstinenz wollten wir die Gastronomie wieder unterstützen. Das Wetter war gut und die Coronazahlen in unserer Region niedrig. Ungeimpft, aber auf der Warteliste stehend, haben wir einen Terrassenplatz im Hotel/Restaurant "Zum Becklinger Holz" vorab reservieren lassen.
Als wir eintrafen waren alle normalen Parkplätze belegt. Auf dem Lande parkt der hungrige Gast halt auf dem Seitenstreifen der Zufahrtsstraße.
Service
Kaum hatten wir den Restauranteingang erreicht, schon stand eine nette junge Dame mit Desinfektionsmittel in der Hand vor uns und nahm
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant im Hotel Zum Becklinger Holz
Besucht am 23.07.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Allgemein
Vor über 10 Jahren waren wir auf der Rückreise von einem Besuch der Stadt Celle als uns ein Hungergefühl heimsuchte und wir von der Hauptverkehrsstraße abbogen um im Lastgasthaus "Zum Becklinger Holz" den Hunger zu bekämpfen. Wir kamen unangemeldet und landeten zwischen den den Gästen einer Sonderveranstaltung. Zwei- bis dreimal im Jahr findet ein Schlachteplattenessen statt, an dem wir nun durch Zufall auch teilgenommen haben.
Der Wirt war im Umgang mit den Gästen sehr direkt und hatte einen gewöhnungsbedürftigen Humor. Wir haben uns mit ihm prächtig unterhalten und viel gelacht. Damals hatten wir angekündigt beim nächsten Besuch einen Großumsatz zu tätigen und zweimal Currywurst mit Pommes frites zu bestellen. So zogen die Jahre ins Land.
Der Betreib wird heute von der Tochter geführt. Das Landgasthaus wird noch immer als Familienbetrieb geführt. Die Mutter steht mit ihren 65 Jahren noch in der Küche. Welch ein Glück. Hier gibt es noch echte Hausmannskost und regionale Spezialitäten. Viele ähnliche Betriebe in der Region haben in den letzten Jahren aufgrund von Personal- und Nachfolgeproblemen sowie der nachlassenden Gästezahl in der Woche, geschlossen. Das klassische Gasthaus für die Familienfeiern ist selten geworden. Wir hatten einen schönen Abend bei gut-bürgerlichem Essen und einem interessanten Gespräch mit der Wirtin.
Service
Wir betraten das Restaurant und fragten nach einem Tisch für zwei Personen, idealerweise auf der Terrasse. Wir konnten uns auf der Terrasse einen freien Tisch aussuchen. Wir wählten einen Tisch mit Blick in den sehr schön angelegten Garten. In der Mitte des Gartens befindet sich ein sehr großer Felsstein aus dem das Wasser plätscherte. Uns wurde etwas Zeit gegeben bis die Speisekarten gebracht wurden und die Getränkewünsche aufgenommen wurden. Die Getränke und das Essen wurden in angemessener Zeit serviert. Es wurde mehrfach gefragt, ob alles in Ordnung ist. Wir wurden aufmerksam betreut.
Essen
Die Speisekarte besteht aus 5 Seiten (kleine Gerichte und Suppen, Vesperkarte mit vielen regionalen Spezialitäten, Schnitzelkarte sowie Gerichte vom Rind, vegatarische Gerichte sowie eine Seite Kinderkarte und Dessert. Die Getränke werden auf weiteren 3 Seiten dargestellt.
Wir entschieden uns für die Niedersächsische Hochzeitssuppe mit Fleischklößchen, Spargel und Eierstich. Sie wird in zwei Größen angeboten, in der Suppentasse und in einer kleinen Terrine. Weiter bestellten wir das "Becklinger Holz"-Schnitzel (mit zwiebeln, Schinkenspeck und Spiegelei, einem gemischten Salat und Bratkartoffeln) sowie das Schnitzel "Bella Italia" (mit Tomate-Mozzarella und Pesto gratiniert, einem gemischten Salat und Pommes frites).
Die Suppentasse Hochzeitssuppe war schon fast eine kleine Terrine.und eine wirklich schöne Portion und der Geschmack..... So muss eine Hochzeitssuppe schmecken. Diese Suppe muss man einfach vorweg essen. Das war ein Hochgenuss. Die beste Hochzeitssuppe, die wir seit Jahren gegessen haben.
Der Salat war geschmacklich gut. Er war wie früher angerichtet. So kennt man das heute nicht mehr. Gurke und Bohnen aus dem Eimer, aber geschmacklich gut mit einem Dressing aus Essig und Öl und nicht zu sauer.
Das Schnitzel "Becklinger Holz" war saftig mit sehr gut die gedünsteten Zwiebeln, ganz feinem Speck und einem Spiegelei. Die Bratkartoffeln waren sehr gut gemacht mit Zwiebeln verfeinert und dünn geschnitten. Das Schnitzel "Bella Italia" war ebenfalls sehr gut. Das Fleisch war sehr zart. Die Pommes frites waren schön knusprig und nicht fettig
Zum Abschluss bestellten wir noch einen Aquavit, der in eiskühlten Gläsern serviert wurde.
Ambiente
Zu dem Landgasthaus gehören Gästezimmer und ein sehr gepflegtes separates Gästehaus. Wenn der Gast das Restaurant betritt steht er in der Gaststube, wie er sie von früher kennt. Der Speiseraum /Saal schließt sich an und von hier kommt der Gast auf die Terrasse. Die Bestuhlung auf der Terrasse besteht aus rechteckigen Alu-Tischen mit Glasplatte und Alu-Stühlen mit einem Alu-Geflecht. Zwei gro0e Sonnenschirme spenden Schatten.
Sauberkeit
Soweit von uns erkennbar war alles in Ordnung
Preis/Leistung
gut
Soweit von uns erkennbar, war alles in Ordnung
Allgemein
Vor über 10 Jahren waren wir auf der Rückreise von einem Besuch der Stadt Celle als uns ein Hungergefühl heimsuchte und wir von der Hauptverkehrsstraße abbogen um im Lastgasthaus "Zum Becklinger Holz" den Hunger zu bekämpfen. Wir kamen unangemeldet und landeten zwischen den den Gästen einer Sonderveranstaltung. Zwei- bis dreimal im Jahr findet ein Schlachteplattenessen statt, an dem wir nun durch Zufall auch teilgenommen haben.
Der Wirt war im Umgang mit den Gästen sehr direkt und hatte einen gewöhnungsbedürftigen Humor.... mehr lesen
Restaurant im Hotel Zum Becklinger Holz
Restaurant im Hotel Zum Becklinger Holz€-€€€Restaurant, Landgasthof, Hotel050514512Becklingen 21, 29303 Bergen
4.0 stars -
"Gute Landhausküche abseits der Hauptverkehrsstraße" HundAllgemein
Vor über 10 Jahren waren wir auf der Rückreise von einem Besuch der Stadt Celle als uns ein Hungergefühl heimsuchte und wir von der Hauptverkehrsstraße abbogen um im Lastgasthaus "Zum Becklinger Holz" den Hunger zu bekämpfen. Wir kamen unangemeldet und landeten zwischen den den Gästen einer Sonderveranstaltung. Zwei- bis dreimal im Jahr findet ein Schlachteplattenessen statt, an dem wir nun durch Zufall auch teilgenommen haben.
Der Wirt war im Umgang mit den Gästen sehr direkt und hatte einen gewöhnungsbedürftigen Humor.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach einer langen Corona-bedingten Abstinenz wollten wir die Gastronomie wieder unterstützen. Das Wetter war gut und die Coronazahlen in unserer Region niedrig. Ungeimpft, aber auf der Warteliste stehend, haben wir einen Terrassenplatz im Hotel/Restaurant "Zum Becklinger Holz" vorab reservieren lassen.
Als wir eintrafen waren alle normalen Parkplätze belegt. Auf dem Lande parkt der hungrige Gast halt auf dem Seitenstreifen der Zufahrtsstraße.
Service
Kaum hatten wir den Restauranteingang erreicht, schon stand eine nette junge Dame mit Desinfektionsmittel in der Hand vor uns und nahm uns in Empfang. Die Hände desinfiziert und die Maske im Gesicht durften wir der jungen Dame quer durch das Restaurant folgen und wurden an den draußen für uns reservierten Tisch geführt. Der Senior
des Hauses fragte nebenbei, haben Sie die Luca-App? Aber natürlich.
Die Terrasse war sehr gut besucht. Die Abstandsregeln wurden gut eingehalten.
Man brachte uns sehr zeitnah die Speisekarten und nahm die Getränke wünsche auf. Wir orderten ein alkoholfreies Weizenbier und einen halbtrockenen Weißwein sowie zusätzlich Eiswürfel. Vom Seniorchef bekamen wir bei der Weinbestellung zu hören, er müsse schauen was schon auf ist und was morgen noch in den Pudding muss.
Ja so ist er halt. Nicht jeder Gast kommt mit seinem Humor/seinen trockenen Bemerkungen klar. Ich mag diese Art von Humor und man kann sich herrlich die Bälle (Bemerkungen) zu spielen.
Essen
Die Speisekarte ist übersichtlich und bietet deftige Hausmannskost und wird ergänzt durch saisonale/regionale Angebote, so z.B. für September Heidschnucke, für Oktober Schlachteplatte und für November Gänsebrust satt.
Wir bestellten die Niedersächsische Hochzeitssuppe (Fleischklößchen, Spargel, Eierstich), ein Rumpsteak mit
Zwiebeln und Champignons, gemischten Salat, Kräuterbutter und Bratkartoffeln sowie zum Ende der Saison noch einmal eine Portion Spargel mit Katenschinken, Sauce Hollandaise und Kartoffeln
Freundlich und mit immer flotten Sprüchen nahm der Seniorchef die Bestellungen auf.
Die Portion Eiswürfel wurde wie gewünscht gebracht. Der Wein war hervorragend, gut gekühlt und wunderbar fruchtig.
Ein Muss ist die Niedersächsische Hochzeitsuppe. Geschmacklich genau so wie eine Hochzeiotssuppe sein muss, mit viel Einlage. Der kleine Salat zum Steak war zusammengestellt aus: Salat Tomate, Gurke Bohnen und Lauch.
Das Rumpsteak war auf den Punkt zubereitet, innen schön rosa mit einer schönen Kruste, mit einer reichlichen Beilage aus Zwiebeln und Champignons sowie sehr gelungenen Bratkartoffeln. Insgesamt ein sehr schmackhaftes Gericht.
Der Schinken zum Spargel war schön mild, hätte jedoch etwas dünner geschnitten sein können. Der Spargel schmeckte sehr gut und war nicht zu weich. Die selbstgemachte Sauce Hollandaise war ebenfalls sehr gelungen. Rundrum ein sehr gutes Essen.
Ambiente
Es handelt sich hier um ein klassisches Landgasthaus mit angeschlossenem Hotel-/Pensionsbetrieb sowie Ferienwohnungen. Vor dem Gasthaus ist ein reichlich bemessener Parkplatz vorhanden, der jedoch an diesem Abend nicht ausreichte. Um die Terrasse herum befindet sich eine sehr schöne und gepflegte Außenanlage. Die Bestuhlung besteht zum Tei aus dunkelbraunen Kunststoffmöbeln sowie aus in grau gehaltenen Alu-Möbeln.
Sauberkeit
dier Sauberkeit war in Ordnung
Preis/Leistung
angemessen