Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Die angebotenen Speisen auf der Speisenkarte im Internet versprachen Genüsse. Kein Wunder, denn dieses Restaurant kocht auf Sterneniveau. Also flugs ans Telefon und einen Tisch reserviert.
Wir bevorzugen den möglichst frühesten Termin am Abend, die Restaurantleitung konnte unseren Terminwunsch erfüllen. Wie immer sehr freundlich wurden wir von dem uns seit langer Zeit bekannten Herrn Kremer und seinem Kollegen begrüßt und boten uns einen Tisch am Fenster an. Die obligatorische Frage nach einem Aperitiv wurde sogleich erfüllt und wir genossen einen wunderbaren Cremant Rosé brut als Einstieg.
Zur weiteren Einstimmung gab es ein kleines Apero als Gruß aus der Küche: Filoteig gefüllt mit Kürbismus, gepoppter Schweinebauch, Sojagel, Aal, Alles serviert zusammengerollt auf einer kleinen Glasschale, als Untergrund gelber Mais. Ein schöner und sehr leckerer Gruß aus der Küche, das weckt Erwartungen!
Danach frisches Brot mit einem Dip von Belugalinsen und Trüffel.
Unsere gewählten Speisen:
Vorspeise: Schaumsuppe von Curry und Zitronengras mit Wildfanggarnele (12,00 €). In einer Keramikschüssel serviert umströmt einen sogleich der verführerische Duft der Aromen Asiens! Gelb von Curry leuchtete sie einem entgegen, die Konsistenz minimal gebunden, verbunden mit einer dezenten angenehmen Schärfe. In der Suppe befand sich eine wunderbar gegarte Wildfanggarnele, noch leicht glasig und angenehmen gewürzt. Allerdings hätte ich es besser gefunden, man hätte noch eine Gabel und ein Messer zum Löffel serviert, damit sich die Garnele besser und leichter essen ließe. Da muss der Koch noch etwas nacharbeiten. Diese Suppe war dermaßen lecker, dass wir uns noch einmal 2 Portionen inkl. Garnelen für zu Hause einpacken ließen.
Ikarimi Lachs, Gartengurke, Honig-Senf, Dill (22,00 €). Eine schöne Tranche Lachs, leicht gebeizt, umgeben von verschiedenen Texturen von Gartengurke, dazu Honig-Senf und Dill sowie einer sehr dünnen Scheibe Radieschen. Der Lachs sehr hochwertig, zart im Schmelz, intensive Farbe und geschmacksintensiv. Das Wort „Ikarimi“ kommt aus dem Japanischen und bedeutet „festes Fleisch“.
Hauptspeise:
Hummer, Gartenerbse, Anis, Miso Hollandaise (48,00 €). Dieses Gericht ist der absolute „Knaller“, Umami pur!. 2 Teile des Hummerschwanzes schonend gegart, zart schmelzend auf der Zunge, wunderbares nussiges Aroma im Gaumen, umrahmt von Texturen der Gartenkresse, einer Falaffel gefüllt mit Hummerfleisch, wildem Broccoli leicht gegart, noch schön im Biss, eine mit Hummerfleisch gefüllte Art Ravioli und einer Miso Hollandaise. Welch ein verführerisches Gericht für den Genießer, nochmals Umami pur (und wenn ich dann noch bedenke, dass mir einmal in jüngster Zeit ein sog. „Edelitaliener“ hier in DO einen vorgekochten, kalten Hummer zu Spaghetti zu einem Preis von 37,00 € „andrehen“ wollte, dann sollte er einmal in diesem Restaurant zur Lehre gehen).
Dessert:
Gebrannte Cremé mit weißer Schokolade, pochierte Birne, Karameleis (14,00 €). So lass ich mir eine gebrannte Cremé vorlegen: Auf dem Boden des Keramiktellers großflächig die gebrannte Cremé verteilt, darauf das leckere knackige Karamell, serviert mit Bröckchen von weißer Schokolade, 3 Kugeln pochierte Birne und einer Portion sehr leckerem Karameleis. Ein wunderbarer Abschluß des ganzen Essens!
Unsere gewählten Getränke:
0,1 l Cremant Rosé brut (9,50 €)
0,75 L Mineralwasser San Pellegrino (7,00 €)
0,15 l Chardonnay/Weissburgunder von Knipser (7,50 €)
0,15 L Rosé von Ott (7,50 €)
Fazit:
Ein perfekter gelungener Abend, toller freundlicher und aufmerksamer Service, der mit Ruhe und Gelassenheit den Abend begleitet, so dass sich der Gast rundherum sehr wohlfühlt. Die Qualität der Speisen über alle Zweifel erhaben, top gegart, Superprodukte und perfekte Tellersprache. Wir kommen wieder!
{