Geschrieben am 20.11.2014 2014-11-20| Aktualisiert am
27.11.2014
Besucht am 08.06.2014
Lage und Motivation
Die Weinstube besitzt eine Toplage inmitten von Weinfeldern mit unverbautem Blick auf die Haardt. Wir hatten den Wirt Udo mit seiner Mannschaft beim jährlichen Betriebsausflug vor ein paar Tagen im Hafenrestaurant "Aal und Krabbe" in Varel getroffen. Das war eine Überraschung! Wir versprachen in Varel natürlich, vorbeizukommen; Ehrensache.
Wir waren in Friedelsheim sogar vor dem offiziellen "Einlass" um 16:00 zur Stelle, um ganz sicher einen schönen Sitzplatz draussen in der Weinlaube (Foto) oder im Garten (Foto) zu ergattern. Wir waren nicht die Ersten! Aber die Kundigeren gingen gleich ins Lokal, der Hitze wegen.
Getränke
Wir haben dann unsere Bestellungen aufgegeben. Wegen der tropischen Temperaturen haben wir statt des obligatorischen Friedelsheimer Weißburgunders das Mannheimer Ureich bestellt. Ureich hat eine kantige Bitterness, nichts im Vergleich zu Jever. Aber das gibts hier nicht, leider.
Bedienung
Die Bedienung war freundlich. Kein Wunder, man kennt sich. Ich bekam sogar eine rudimentäre Beratung hinsichtlich der "Fleschknepp mit Meerrettich": "Die Fleschknepp sind keine Frikadellen, ähnlich zu Königsberger Klopsen aber mit anderen Gewürzen (zB. mit Thymian, aber ohne Kapern) und einer anderen Sauce (mit Meerrettich). Nein, Sauerkraut passt nicht zur Sauce."
Ich habe dann Bedenkzeit erbeten, schnell gegoogelt und recherchiert. Überall stand etwas über "Fläschknepp" oder sogar "Flääschknepp". Ich habe dann angenommen, dass die "Fleschkneep" des Haardtblicks noch pällzischer sind als die im Internet beschriebenen. Der Tag war heiss, das Ureich bitter; also habe ich es gewagt (kleine Portion; aber bitte ohne Bratkartoffel, der schlanken Linie wegen); zumal man die Pällzer nicht versteht, wenn man noch niemals diese Klöpse probiert hat.
"Ma Fraa" hatte alle diese Probleme nicht. Sie bestellte Handkäs mit Musi. "Ist aus, weil umgekippt". Wenigsten sind sie ehrlich. Andere (zB. auf der anderen Rheinseite) hätten das noch als Superspezialität an Touristen verkauft; nach dem Motto "Das muss so ...". Also nächster Anlauf: Saumagen mit Brot. Der war nicht umgekippt. Wie auch, bei dem typischen Salzgehalt.
Das Essen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf dieses anregende Foto gestoßen (http://de.wikipedia.org/wiki/Pf%C3%A4lzer_K%C3%BCche#mediaviewer/Datei:Fl%C3%A4schknepp_mit_Meerretichso%C3%9F.jpg). Das wurde mir auch so serviert, allerdings ohne(!) alle Beilagen. Es lagen nur zwei nackte Klöße mit Sauce übergossen auf dem Teller. Optisch gab das Ganze nichts her, deswegen kein Foto. Den Eigengeschmack der Klöße (kaum oder garkeine Petersilie, Thymian, ...) habe ich nicht wahrnehmen können, weil mir die beißende Meerrettichsauce bald die Tränen in die Augen trieb. Also mit dem bitteren Eichbaum nachgespült...
Von "ma Fraa" hörte ich nur "Alles i.O. auch bei Dir?"
Bewertung
Für meine Klöpse gibts 2 und für den Saumagen 4 Sterne; Gesamtwert 3 Sterne
Das Ambiente
Ich habe lange überlegt, warum es uns immerwieder hierher treibt. Das Essen ist es nicht; das ist guter pfälzer Landgasthofstandard. Die Weine sind es auch nicht; die sind auch guter leicht gehobener Standard. Nein, es ist die Lage, der Blick auf die Haardt, die meist gutgelaunten Mitgäste und die spezielle Stimmung, die Udo und seine Leute verbreiten. Man hat den Eindruck eines gehobenen Vereinsheims: alles geht ehrlich, rauh und herzlich zu. Da kommt man gerne wieder.
Sauberkeit
alles OK, wie in einem Vereinsheim eben; keine Opernmusik auf der Toilette
-----------------------------------------------------------------
Kommentare
Tammy (28) schrieb: 10.06.2014
"keine Opernmusik auf der Toilette" - der ist gut :-)))
Lage und Motivation
Die Weinstube besitzt eine Toplage inmitten von Weinfeldern mit unverbautem Blick auf die Haardt. Wir hatten den Wirt Udo mit seiner Mannschaft beim jährlichen Betriebsausflug vor ein paar Tagen im Hafenrestaurant "Aal und Krabbe" in Varel getroffen. Das war eine Überraschung! Wir versprachen in Varel natürlich, vorbeizukommen; Ehrensache.
Wir waren in Friedelsheim sogar vor dem offiziellen "Einlass" um 16:00 zur Stelle, um ganz sicher einen schönen Sitzplatz draussen in der Weinlaube (Foto) oder im Garten (Foto) zu ergattern.... mehr lesen
4.0 stars -
"Pfälzer Spezialitäten bei Sonnenuntergang!" ClausVonDerKuesteLage und Motivation
Die Weinstube besitzt eine Toplage inmitten von Weinfeldern mit unverbautem Blick auf die Haardt. Wir hatten den Wirt Udo mit seiner Mannschaft beim jährlichen Betriebsausflug vor ein paar Tagen im Hafenrestaurant "Aal und Krabbe" in Varel getroffen. Das war eine Überraschung! Wir versprachen in Varel natürlich, vorbeizukommen; Ehrensache.
Wir waren in Friedelsheim sogar vor dem offiziellen "Einlass" um 16:00 zur Stelle, um ganz sicher einen schönen Sitzplatz draussen in der Weinlaube (Foto) oder im Garten (Foto) zu ergattern.
5.0 stars -
"supi kann ich nur empfehlen. waren ..." Ehemalige Usersupi kann ich nur empfehlen. waren mit Freunden dort. Preis Leistung passt. Biergarten ist sehr schön und der Service freundlich und hilfsbereit.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Weinstube besitzt eine Toplage inmitten von Weinfeldern mit unverbautem Blick auf die Haardt. Wir hatten den Wirt Udo mit seiner Mannschaft beim jährlichen Betriebsausflug vor ein paar Tagen im Hafenrestaurant "Aal und Krabbe" in Varel getroffen. Das war eine Überraschung! Wir versprachen in Varel natürlich, vorbeizukommen; Ehrensache.
Wir waren in Friedelsheim sogar vor dem offiziellen "Einlass" um 16:00 zur Stelle, um ganz sicher einen schönen Sitzplatz draussen in der Weinlaube (Foto) oder im Garten (Foto) zu ergattern. Wir waren nicht die Ersten! Aber die Kundigeren gingen gleich ins Lokal, der Hitze wegen.
Getränke
Wir haben dann unsere Bestellungen aufgegeben. Wegen der tropischen Temperaturen haben wir statt des obligatorischen Friedelsheimer Weißburgunders das Mannheimer Ureich bestellt. Ureich hat eine kantige Bitterness, nichts im Vergleich zu Jever. Aber das gibts hier nicht, leider.
Bedienung
Die Bedienung war freundlich. Kein Wunder, man kennt sich. Ich bekam sogar eine rudimentäre Beratung hinsichtlich der "Fleschknepp mit Meerrettich": "Die Fleschknepp sind keine Frikadellen, ähnlich zu Königsberger Klopsen aber mit anderen Gewürzen (zB. mit Thymian, aber ohne Kapern) und einer anderen Sauce (mit Meerrettich). Nein, Sauerkraut passt nicht zur Sauce."
Ich habe dann Bedenkzeit erbeten, schnell gegoogelt und recherchiert. Überall stand etwas über "Fläschknepp" oder sogar "Flääschknepp". Ich habe dann angenommen, dass die "Fleschkneep" des Haardtblicks noch pällzischer sind als die im Internet beschriebenen. Der Tag war heiss, das Ureich bitter; also habe ich es gewagt (kleine Portion; aber bitte ohne Bratkartoffel, der schlanken Linie wegen); zumal man die Pällzer nicht versteht, wenn man noch niemals diese Klöpse probiert hat.
"Ma Fraa" hatte alle diese Probleme nicht. Sie bestellte Handkäs mit Musi. "Ist aus, weil umgekippt". Wenigsten sind sie ehrlich. Andere (zB. auf der anderen Rheinseite) hätten das noch als Superspezialität an Touristen verkauft; nach dem Motto "Das muss so ...". Also nächster Anlauf: Saumagen mit Brot. Der war nicht umgekippt. Wie auch, bei dem typischen Salzgehalt.
Das Essen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf dieses anregende Foto gestoßen (http://de.wikipedia.org/wiki/Pf%C3%A4lzer_K%C3%BCche#mediaviewer/Datei:Fl%C3%A4schknepp_mit_Meerretichso%C3%9F.jpg). Das wurde mir auch so serviert, allerdings ohne(!) alle Beilagen. Es lagen nur zwei nackte Klöße mit Sauce übergossen auf dem Teller. Optisch gab das Ganze nichts her, deswegen kein Foto. Den Eigengeschmack der Klöße (kaum oder garkeine Petersilie, Thymian, ...) habe ich nicht wahrnehmen können, weil mir die beißende Meerrettichsauce bald die Tränen in die Augen trieb. Also mit dem bitteren Eichbaum nachgespült...
Von "ma Fraa" hörte ich nur "Alles i.O. auch bei Dir?"
Bewertung
Für meine Klöpse gibts 2 und für den Saumagen 4 Sterne; Gesamtwert 3 Sterne
Das Ambiente
Ich habe lange überlegt, warum es uns immerwieder hierher treibt. Das Essen ist es nicht; das ist guter pfälzer Landgasthofstandard. Die Weine sind es auch nicht; die sind auch guter leicht gehobener Standard. Nein, es ist die Lage, der Blick auf die Haardt, die meist gutgelaunten Mitgäste und die spezielle Stimmung, die Udo und seine Leute verbreiten. Man hat den Eindruck eines gehobenen Vereinsheims: alles geht ehrlich, rauh und herzlich zu. Da kommt man gerne wieder.
Sauberkeit
alles OK, wie in einem Vereinsheim eben; keine Opernmusik auf der Toilette
-----------------------------------------------------------------
Kommentare
Tammy (28) schrieb: 10.06.2014
"keine Opernmusik auf der Toilette" - der ist gut :-)))