Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Die Wahl fiel auf den "Haarther Keller", der seit geraumer Zeit unter neuer Leitung ist. Und endlich scheint das Ausflugslokal, bekannt bei ganzen Generationen der Coburger, wieder zu erblühen. Die Wirte des ehemaligen "Freizeitzentrums" in Witzmannsberg sind hier nun in einer eigenen Immobilie sesshaft geworden.
Und wahrlich, man merkt die neue Lebensfreude auch an den Speisen. Bisher schon mehr als ein dutzend Mal vor Ort gewesen, gab es nicht einmal einen Grund zur Klage.
Das Ambiente ist nahe am Waldrand wie gewohnt, nur behutsam und mit Fingerspitzengefühl auf den neuesten Stand gebracht. Viel Holz, gemütliche Tische mit bequemen Stühlen und auch Bänken innen, ein wunderbarer Biergarten unter Kastanien außen, eine wunderbar gepflegte Außenanlage mit einem riesigen Spielplatz für die Kinder, saubere und ebenerdige Toiletten für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte. Kleine Anmerkung: links vom Haus, am Spielplatz vorbei und durch den Biergarten, da ist eine schiefe Ebene, über die es barrierefrei in das Lokal geht.
Wie auch das Lokal selbst, sind die Toiletten frisch renoviert, ebenso der Saal, in dem gut 70 Menschen untergebracht werden können.
Das Essen selbst - hinfahren, probieren, überzeugt das Lokal verlassen.
Neben den Speisen der anderen "Mitesser" hatte ich an diesem Abend ein "Puten-Cordon-Bleu". Erst hatte ich Bedenken, dass dieses zu trocken sein könnte. Aber, ich wurde eines Besseren belehrt. Saftig, weich, außen knusprig. Dazu frische und krosse Pommes frites, ein Beilagensalat, welcher frisch zubereitet wurde. Zwar ein Standarddressing, aber noch immer besser gut gekauft, als schlecht selber gemacht. Bassd scho, sagt der Coburger.
Der Preis um die 9(!) Euro geht -- besonders in Anbetracht der Größe der Portion - vollkommen in Ordnung.
Die Getränkepreise liegen in der Spanne der Region, besonders zu empfehlen sind die Bierspezialitäten.
Wer im Sommer Appetit auf eine leichte Mahlzeit hat, dem sei der Biergarten mit seiner Brotzeitkarte empfohlen. Idyllisch am Waldrand gelegen, mit Blick auf eine Wiese, auf der sich gelegentlich auch Reh und Hase sehen lassen, kann das Feierabendbier besonders entspannt genossen werden.
Auch in diesem Sommer wird es bei uns wieder heißen: "Haarter Keller?" - "Haarther Keller!" Vielleicht sieht man sich?
Ach ja, eine kleine Besonderheit gibt es da auch: Karten spielen ist erlaubt. Ist ja auch nicht mehr selbstverständlich, selbst in Franken!