Geschrieben am 26.09.2015 2015-09-26| Aktualisiert am
26.09.2015
Besucht am 14.09.2015
Am ersten Abend in Bremerhaven wollte mich meine Schwester in ihr neues Lieblingsrestaurant, das Fischrestaurant „Sealand“ in Geestland-Langen ausführen, das aber am Montag leider Ruhetag hatte, ihr zweitliebstes, das griechische Restaurant „Olymisches Feuer“ in Bremerhaven hatte noch Betriebsferien. Man hätte doch vorher das Telefon nutzen sollen!
Da standen wir nun, ein Regenschauer ging nieder, unangenehm trotz Regenschirm! Also ab ins nächstgelegene Restaurant, das „Adria“ mit griechischer und jugoslawischer/kroatischer Küche, nicht unbedingt meine bevorzugte Geschmacksrichtung.
Als wir gegen 19.00 Uhr das kleine Restaurant betraten, war es schon recht voll, eigentlich ein gutes Zeichen. Das Restaurant hat zwei kleinere Gastbereiche, jeweils rechts und links von der Theke, die dem Eingang gegenüber liegt. Das Ambiente wirkte auf mich ein wenig hausbacken, die Tische waren recht eng gestellt. Wir konnten an einem noch freien Vierertische Platz nehmen und uns zunächst der Speisekarte widmen, die nicht zu umfangreich war und gängige Gerichte mit Schwerpunkt jugoslawisch/kroatisch und einiges aus der griechischen Küche anbot.
Eine junge Dame bediente uns, nett und freundlich, aber etwas unsicher und ganz sicher nicht vom Fach. Sie hatte wohl bestimmte Sätze zur Bestellaufnahme von Essen und Getränken trainiert und wandte sie stereotyp bei allen Gästen an, ähnlich verlief das später auch beim Servieren und Nachfragen. Mit den Namen der Gerichte konnte sie nicht so viel anfangen, sie wollte nur die jeweilige Nummer wissen. Diese selbst herausfinden, dazu war sie nicht in der Lage. Aber sie war sehr bemüht, alles richtig zu machen.
Unsere bestellten Getränke, ein 0,4 Haake Beck Pils (2,90 €) für mich und eine 0,4 Cola light (3,00 €) für meine Schwester kamen gut gekühlt recht schnell. Bis das Essen kam, dauerte es etwas länger, gerade noch in time.
Ich hatte mich für „Peperonata“ (10,00 €) entschieden, Schweinegeschnetzeltes mit grünem und rotem Paprikagemüse, eingelegten, in Scheiben geschnittenen milden Peperonis, Zwiebeln, alles in Tomatensauce, die scharf sein sollte, dazu Tomatenreis. Den Beilagensalat konnte man sich am Salatbuffet selbst zusammenstellen. Meine Schwester war heute mit einem großen Salat für 5,50 € zufrieden.
Die Salattheke sah ausgesprochen sauber und gepflegt aus, die vier Blattsalate alle frisch und knackig, insgesamt etwa 10 verschiedene Angebote, dazu in Würfel geschnittener Schafskäse und drei verschiedene Dressings. Der Schafskäse nicht überragend, aber so weit in Ordnung, die Dressings ebenfalls keine Geschmacksbomben, sondern eher nur durchschnittlich.
Das Fleisch der Peperonata war teilweise trocken, die angekündigte scharfe Sauce war es ganz sicherlich nicht, das Gemüse allerdings recht knackig, der Reis trotz der roten Einfärbung belanglos (ich habe ihn nicht weiter gegessen). Satt geworden bin ich, aber ich muss hier nicht wieder hin.
Am ersten Abend in Bremerhaven wollte mich meine Schwester in ihr neues Lieblingsrestaurant, das Fischrestaurant „Sealand“ in Geestland-Langen ausführen, das aber am Montag leider Ruhetag hatte, ihr zweitliebstes, das griechische Restaurant „Olymisches Feuer“ in Bremerhaven hatte noch Betriebsferien. Man hätte doch vorher das Telefon nutzen sollen!
Da standen wir nun, ein Regenschauer ging nieder, unangenehm trotz Regenschirm! Also ab ins nächstgelegene Restaurant, das „Adria“ mit griechischer und jugoslawischer/kroatischer Küche, nicht unbedingt meine bevorzugte Geschmacksrichtung.
Als wir gegen 19.00 Uhr das kleine Restaurant... mehr lesen
3.0 stars -
"Ja, ich bin satt geworden ...." LavandulaAm ersten Abend in Bremerhaven wollte mich meine Schwester in ihr neues Lieblingsrestaurant, das Fischrestaurant „Sealand“ in Geestland-Langen ausführen, das aber am Montag leider Ruhetag hatte, ihr zweitliebstes, das griechische Restaurant „Olymisches Feuer“ in Bremerhaven hatte noch Betriebsferien. Man hätte doch vorher das Telefon nutzen sollen!
Da standen wir nun, ein Regenschauer ging nieder, unangenehm trotz Regenschirm! Also ab ins nächstgelegene Restaurant, das „Adria“ mit griechischer und jugoslawischer/kroatischer Küche, nicht unbedingt meine bevorzugte Geschmacksrichtung.
Als wir gegen 19.00 Uhr das kleine Restaurant
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da standen wir nun, ein Regenschauer ging nieder, unangenehm trotz Regenschirm! Also ab ins nächstgelegene Restaurant, das „Adria“ mit griechischer und jugoslawischer/kroatischer Küche, nicht unbedingt meine bevorzugte Geschmacksrichtung.
Als wir gegen 19.00 Uhr das kleine Restaurant betraten, war es schon recht voll, eigentlich ein gutes Zeichen. Das Restaurant hat zwei kleinere Gastbereiche, jeweils rechts und links von der Theke, die dem Eingang gegenüber liegt. Das Ambiente wirkte auf mich ein wenig hausbacken, die Tische waren recht eng gestellt. Wir konnten an einem noch freien Vierertische Platz nehmen und uns zunächst der Speisekarte widmen, die nicht zu umfangreich war und gängige Gerichte mit Schwerpunkt jugoslawisch/kroatisch und einiges aus der griechischen Küche anbot.
Eine junge Dame bediente uns, nett und freundlich, aber etwas unsicher und ganz sicher nicht vom Fach. Sie hatte wohl bestimmte Sätze zur Bestellaufnahme von Essen und Getränken trainiert und wandte sie stereotyp bei allen Gästen an, ähnlich verlief das später auch beim Servieren und Nachfragen. Mit den Namen der Gerichte konnte sie nicht so viel anfangen, sie wollte nur die jeweilige Nummer wissen. Diese selbst herausfinden, dazu war sie nicht in der Lage. Aber sie war sehr bemüht, alles richtig zu machen.
Unsere bestellten Getränke, ein 0,4 Haake Beck Pils (2,90 €) für mich und eine 0,4 Cola light (3,00 €) für meine Schwester kamen gut gekühlt recht schnell. Bis das Essen kam, dauerte es etwas länger, gerade noch in time.
Ich hatte mich für „Peperonata“ (10,00 €) entschieden, Schweinegeschnetzeltes mit grünem und rotem Paprikagemüse, eingelegten, in Scheiben geschnittenen milden Peperonis, Zwiebeln, alles in Tomatensauce, die scharf sein sollte, dazu Tomatenreis. Den Beilagensalat konnte man sich am Salatbuffet selbst zusammenstellen. Meine Schwester war heute mit einem großen Salat für 5,50 € zufrieden.
Die Salattheke sah ausgesprochen sauber und gepflegt aus, die vier Blattsalate alle frisch und knackig, insgesamt etwa 10 verschiedene Angebote, dazu in Würfel geschnittener Schafskäse und drei verschiedene Dressings. Der Schafskäse nicht überragend, aber so weit in Ordnung, die Dressings ebenfalls keine Geschmacksbomben, sondern eher nur durchschnittlich.
Das Fleisch der Peperonata war teilweise trocken, die angekündigte scharfe Sauce war es ganz sicherlich nicht, das Gemüse allerdings recht knackig, der Reis trotz der roten Einfärbung belanglos (ich habe ihn nicht weiter gegessen). Satt geworden bin ich, aber ich muss hier nicht wieder hin.