"Ende Januar dieses Jahres hatte sich Günther Gollner, Inhaber von Gollner's Burg Sonnenberg und bis dato auch Pächter des Gasthofs Platte nach gut 10 Jahren verabschiedet. Seit 17. Juli hat der Eigentümer des Gasthofs, Stefan Bazant, mit Markus Wegner einen neuen Pächter gefunden.
Wegner dürfte vor allem Besuchern des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden gastronomisch kein Unbekannter sein. Dort hatte er von 1992 bis 2014 mit seiner Mutter Rosemarie das Foyer-Restaurant geführt. Der Gasthof auf der Platte sei eine große Herausforderung, meint Wegner. Bei dem derzeitigen Sommerwetter sind vor allem die rund 200 Terrassenplätze unter aufgespannten Sonnenschirmen der Renner. Lage und Bekanntheit des Ortes verpflichten. ein Team von 10 festen Mitarbeitern in Küche und Service steht ihm zur Seite.
Keine Nobelgastronomie und nichts Abgehobenes lautet das Konzept für den gasthof auf der Platte, da waren sich Vermieter und Pächter einig. Eine gutbürgerliche deutsche Küche zu moderaten Preisen schwebte ihnen vor, die frischen, regionalen und saisonalen Zutaten inklusive. Die Standartkarte bietet vom Handkäs mit Musik bis zum 350-gramm-Rumpstgeak, dem Kalbsschnitzel wiener Art, der hessischen Schlachtplatte und denm panierten Schweinekotelett alles, was das Herz begehrt. Ergänzend gibt es eine Saisonkarte sowie Tagesgerichte immer Samstags und Sonntags."
Nachdem ich beim letzten Besuch unter der alten Leitung doch etwas enttäuscht war, bin ich gespannt, wie sich der Neue auf der Platte macht. Sollte sich im Herbst die Gelegenheit ergeben, werden wir nach oder im Rahmen einer Pilzsuche dort mal reinschauen und das Speisenangebot testen....
Auzug aus der Rhein-Main-Presse vom 17.08.15:
"Ende Januar dieses Jahres hatte sich Günther Gollner, Inhaber von Gollner's Burg Sonnenberg und bis dato auch Pächter des Gasthofs Platte nach gut 10 Jahren verabschiedet. Seit 17. Juli hat der Eigentümer des Gasthofs, Stefan Bazant, mit Markus Wegner einen neuen Pächter gefunden.
Wegner dürfte vor allem Besuchern des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden gastronomisch kein Unbekannter sein. Dort hatte er von 1992 bis 2014 mit seiner Mutter Rosemarie das Foyer-Restaurant geführt. Der Gasthof auf der Platte... mehr lesen
stars -
"Gutbürgerlich zu moderaten Preisen" gourmailerAuzug aus der Rhein-Main-Presse vom 17.08.15:
"Ende Januar dieses Jahres hatte sich Günther Gollner, Inhaber von Gollner's Burg Sonnenberg und bis dato auch Pächter des Gasthofs Platte nach gut 10 Jahren verabschiedet. Seit 17. Juli hat der Eigentümer des Gasthofs, Stefan Bazant, mit Markus Wegner einen neuen Pächter gefunden.
Wegner dürfte vor allem Besuchern des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden gastronomisch kein Unbekannter sein. Dort hatte er von 1992 bis 2014 mit seiner Mutter Rosemarie das Foyer-Restaurant geführt. Der Gasthof auf der Platte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
"Ende Januar dieses Jahres hatte sich Günther Gollner, Inhaber von Gollner's Burg Sonnenberg und bis dato auch Pächter des Gasthofs Platte nach gut 10 Jahren verabschiedet. Seit 17. Juli hat der Eigentümer des Gasthofs, Stefan Bazant, mit Markus Wegner einen neuen Pächter gefunden.
Wegner dürfte vor allem Besuchern des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden gastronomisch kein Unbekannter sein. Dort hatte er von 1992 bis 2014 mit seiner Mutter Rosemarie das Foyer-Restaurant geführt. Der Gasthof auf der Platte sei eine große Herausforderung, meint Wegner. Bei dem derzeitigen Sommerwetter sind vor allem die rund 200 Terrassenplätze unter aufgespannten Sonnenschirmen der Renner. Lage und Bekanntheit des Ortes verpflichten. ein Team von 10 festen Mitarbeitern in Küche und Service steht ihm zur Seite.
Keine Nobelgastronomie und nichts Abgehobenes lautet das Konzept für den gasthof auf der Platte, da waren sich Vermieter und Pächter einig. Eine gutbürgerliche deutsche Küche zu moderaten Preisen schwebte ihnen vor, die frischen, regionalen und saisonalen Zutaten inklusive. Die Standartkarte bietet vom Handkäs mit Musik bis zum 350-gramm-Rumpstgeak, dem Kalbsschnitzel wiener Art, der hessischen Schlachtplatte und denm panierten Schweinekotelett alles, was das Herz begehrt. Ergänzend gibt es eine Saisonkarte sowie Tagesgerichte immer Samstags und Sonntags."
Nachdem ich beim letzten Besuch unter der alten Leitung doch etwas enttäuscht war, bin ich gespannt, wie sich der Neue auf der Platte macht. Sollte sich im Herbst die Gelegenheit ergeben, werden wir nach oder im Rahmen einer Pilzsuche dort mal reinschauen und das Speisenangebot testen....