Vapiano Fürth
(1)

Poppenreuther Str. 50, 90765 Fürth
Schnellrestaurant Take Away
Zurück zu Vapiano Fürth
GastroGuide-User: DerSilberneLoeffel
DerSilberneLoeffel hat Vapiano Fürth in 90765 Fürth bewertet.
vor 8 Jahren
"Pizza, Pasta, Italiano - direkt vom Band."
Verifiziert

Geschrieben am 08.01.2017
Besucht am 07.01.2017 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 28 EUR
Vorab: Vapiano hat so ziemlich überhaupt nichts mit einer Pizzeria der "normalen" Sorte zu tun. Will es wohl auch nicht. Hier trifft ein Konzept ala Burgerbude auf Italien. Und es funktioniert. Wer also gemütlich in der Pizza sitzen will und Bedienung benötigt - der ist hier falsch.

Nach dem wir am vorherigen Freitag bereits hervorragend essen gegangen waren, war es an der Zeit, ein kleines Wagnis zu probieren. Vapiano wird immer und immer wieder in den Foren der Bewerungsportale gegensätzlich diskutiert. Wir konnten bisheri nichts zu diesen Diskussionen beifügen, zumal diese mit Herzblut geführt werden.

Der Parkplatz ist quasi direkt an der A73 gelegen. Zur Ausfahrt raus, 150 m Fahrt, dann links. Parkplatz nehmen und gen Pizzaladen stürmen. Auffällig ist, dass an der einen Seite auch ein "Pick up" zu finden ist, also eine Station, an der vorher bestellte Pizza abgeholt werden kann. Rechterhand befindet sich der Haupteingang, dieser könnte auch der zu einem modernen Möbelhaus sein. Der Stil des Hauses ist eine Mischung aus gemütlich, Pizzeria und Style. Beim Einlass bekommt man Chipkarten in die Hand gedrückt. Für jeden Gast eine, am Ende können aber mehrere Karten zu einer Rechnung zusammengefasst werden. Notwendig ist die, weil so die einzelnen Familienmitglieder an verschiedenen Stationen gleichtzeitig anstehen können. Pizza/Lasagne, Nudeln, Reis, Salate etc. - alles getrennt. Was letztenendes auch die Wartezeit verringert.

Wer sich im Raum während der Wartezeit umsieht, der entdeckt viele kleine Dinge, die zumindest ich, so nicht erwartet werden. Kleine Leitern für die Kinder, damit diese auch in Augenhöhe mit dem Bestellservice sind, sich die Zutaten auswählen können. Allerdings gibt es von mir auch ein ganz klares und dickes Minus. Und zwar für die Lage der Toiletten. Warum hat das Vapiano einen barrierefreien Zugang, alles ebenerdig geplant - .und die sanitären Anlagen dann in den ersten Stock verbannt. Nicht schlimm, wenn dorthin eine Rampe oder ein Aufzug führen. Leider Fehlanzeige. Vielleicht ist das auch dem Konzept geschuldet - kommen, essen, gehen. 

Die Karte ist reichhaltig (siehe Online), auch mit Essen bestückt, welches es beim "Durchschnittsitaliener" so nicht gibt.

Die Preise sind nun wieder ein anderes Ding....

Im Vergleich mit der Pizzeria vor Ort (Coburg, Oberfranken) recht teuer, im Vergleich mit Domino´s etwas günstiger.
So kostet eine Pizza Diavola - welche vom Format her der Größe "groß" entspricht 9,50 €. Angsichts des Belages ist das schon sportlich. Quasi umgehauen haben mich die Preise für die Sideorders. Also für die Extras. Coca-Cola in der 0,2 Liter-Flasche werden mit 2,95 € verrechnet. Das macht einen Preis von 14,75 € für den Liter. Wir erinnern uns: Wasser, Zucker und ein paar Zusatzstoffe. Der Nächste, der über eine Maß auf dem Oktoberfest schimpft, dem zeige ich die Karte von Vapiano. Künftig gilt für uns: Getränke nur außerhalb.

Der Abschuss ist dann aber das "Dessert". 100 ml. Sorbet, noch dazu der eher geschmacksarmen Art - Himbeer in diesem Fall - schlagen ein Loch von 3,25 €. Dann lieber das Doppelte beim Eismann um die Ecke bezahlt und ein gutes Eis bekommen.

Ach ja, die Pizza. Breiter, unbelegter Rand. Guter Teig, die Tomatensoße ziemlich ungewürzt, die verwendete scharfe Salami gut, auch die Zwiebeln waren in Ordnung. In der Gesamtsumme ein "Durchschnitt".

Wir werden demnächst Salat und Nudeln testen, hoffen, dass der Geschmack dort eher an den in der Pizzeria um die Ecke heranreicht.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.