Vor 20 Jahren waren in diesen Räumlichkeiten die Salzburger Stuben untergebracht., dementsprechend groß ist das Tat Urfa! Im vorderen Bereich befindet sich der Straßenverkauf, im hinteren eine extra Theke und jede Menge Sitzgelegenheiten. Mit einer kleinen türkischen Dönerbude hat diese Location nichts mehr zu tun. Wahrscheinlich lag hier der Grund, weshalb die Bedienung nicht mit den Bestellungen hinterherkam...
Er schien gehetzt und ungeduldig, dabei war der Laden nicht wirklich voll. Aus der mehrseitigen gut bebilderten Karte wählen wir eine vegane Vorspeise, 2 vegetarische Grillteller ohne Joghurtsoße, einen Fleischspießteller und einen Hähnchendönerteller plus Getränke. Der Vorspeisenteller kam zügig und war geschmacklich sehr gut. Nach einer Kaltgetränke und Çay.
Der Çay würde dauern, der müsse erst aufgesetzt werden.
Nach einer gefühlten Ewigkeit kam einer der beiden vegetarischen Teller, jedoch mit Joghurtsoße. Da weder meine Bekannte noch ich Joghurt essen dürfen, ließen wir ihn zurückgehen und „nervten“ zwischenzeitlich mit dem Nachfragen nach dem Çay. Nach fast 1,5 Stunden bekamen wir dann unsere bestellten Speisen! Super Leistung, den Herren hat es gemundet, die vegetarischen Grillteller der Damen hatten etwas sehr viel Röstaromen. Gut, dass sich die Schale von Tomaten und Auberginen so gut abpellen lässt! Einige Seitenpartien vom Gemüse waren komplett schwarz!
Ob es uns geschmeckt hätte, fragte die Bedienung. Ja, meinte meine Freundin – dass, was von dem verbrannten Gemüse nach dem Schälen übriggeblieben ist schon...
Das müsste so sein, bekamen wir zur Antwort! Sicherlich würden wir mit einem Elektrogrill arbeiten. Holla die Waldfee, da hatte er aber in eine Feuerglut getreten! Meine Freundin, genannt die Feuerfrau, kocht und grillt das ganze Jahr auf offener Flamme! Es kam prompt ein Gruß aus der Küche, in Form von süßer klebriger Blätterteigmasse mit Joghurtsoße. Die Herren hat's gefreut.
Nach 2,5 Stunden kam dann auch unser Çay. Dafür, dass es sich bei dem Çay um das türkische Nationalgetränk handelt, war diese Wartezeit schon ungewöhnlich lang. Preislich lagen wir mit 56€ im unteren Rahmen, zumal die Portionen wirklich groß waren.
Leider ist das Tat Urfa nichts für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer. Mehrere Stufen am Eingang und die Toilette befindet sich im Keller.
Ach, und Vorsicht ist geboten: der Fußboden im Eingangsbereich war teilweise spiegelglatt! Fett auf glatten Fliesen wirkt wie Glatteis. Vielleicht hatte die Putzfrau ja Urlaub....
Von der Händlbraterei zum Döner-Palast
Vor 20 Jahren waren in diesen Räumlichkeiten die Salzburger Stuben untergebracht., dementsprechend groß ist das Tat Urfa! Im vorderen Bereich befindet sich der Straßenverkauf, im hinteren eine extra Theke und jede Menge Sitzgelegenheiten. Mit einer kleinen türkischen Dönerbude hat diese Location nichts mehr zu tun. Wahrscheinlich lag hier der Grund, weshalb die Bedienung nicht mit den Bestellungen hinterherkam...
Er schien gehetzt und ungeduldig, dabei war der Laden nicht wirklich voll. Aus der mehrseitigen gut bebilderten Karte... mehr lesen
Restaurant Tat Urfa
Restaurant Tat Urfa€-€€€Restaurant, Lieferdienst, Imbiss05619844639Untere Königsstr. 89, 34117 Kassel
2.0 stars -
"Abwarten und Tee trinken - wenn man dann welchen bekommt!" die HofnärrinVon der Händlbraterei zum Döner-Palast
Vor 20 Jahren waren in diesen Räumlichkeiten die Salzburger Stuben untergebracht., dementsprechend groß ist das Tat Urfa! Im vorderen Bereich befindet sich der Straßenverkauf, im hinteren eine extra Theke und jede Menge Sitzgelegenheiten. Mit einer kleinen türkischen Dönerbude hat diese Location nichts mehr zu tun. Wahrscheinlich lag hier der Grund, weshalb die Bedienung nicht mit den Bestellungen hinterherkam...
Er schien gehetzt und ungeduldig, dabei war der Laden nicht wirklich voll. Aus der mehrseitigen gut bebilderten Karte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vor 20 Jahren waren in diesen Räumlichkeiten die Salzburger Stuben untergebracht., dementsprechend groß ist das Tat Urfa! Im vorderen Bereich befindet sich der Straßenverkauf, im hinteren eine extra Theke und jede Menge Sitzgelegenheiten. Mit einer kleinen türkischen Dönerbude hat diese Location nichts mehr zu tun. Wahrscheinlich lag hier der Grund, weshalb die Bedienung nicht mit den Bestellungen hinterherkam...
Er schien gehetzt und ungeduldig, dabei war der Laden nicht wirklich voll. Aus der mehrseitigen gut bebilderten Karte wählen wir eine vegane Vorspeise, 2 vegetarische Grillteller ohne Joghurtsoße, einen Fleischspießteller und einen Hähnchendönerteller plus Getränke. Der Vorspeisenteller kam zügig und war geschmacklich sehr gut. Nach einer Kaltgetränke und Çay.
Der Çay würde dauern, der müsse erst aufgesetzt werden.
Nach einer gefühlten Ewigkeit kam einer der beiden vegetarischen Teller, jedoch mit Joghurtsoße. Da weder meine Bekannte noch ich Joghurt essen dürfen, ließen wir ihn zurückgehen und „nervten“ zwischenzeitlich mit dem Nachfragen nach dem Çay. Nach fast 1,5 Stunden bekamen wir dann unsere bestellten Speisen! Super Leistung, den Herren hat es gemundet, die vegetarischen Grillteller der Damen hatten etwas sehr viel Röstaromen. Gut, dass sich die Schale von Tomaten und Auberginen so gut abpellen lässt! Einige Seitenpartien vom Gemüse waren komplett schwarz!
Ob es uns geschmeckt hätte, fragte die Bedienung. Ja, meinte meine Freundin – dass, was von dem verbrannten Gemüse nach dem Schälen übriggeblieben ist schon...
Das müsste so sein, bekamen wir zur Antwort! Sicherlich würden wir mit einem Elektrogrill arbeiten. Holla die Waldfee, da hatte er aber in eine Feuerglut getreten! Meine Freundin, genannt die Feuerfrau, kocht und grillt das ganze Jahr auf offener Flamme! Es kam prompt ein Gruß aus der Küche, in Form von süßer klebriger Blätterteigmasse mit Joghurtsoße. Die Herren hat's gefreut.
Nach 2,5 Stunden kam dann auch unser Çay. Dafür, dass es sich bei dem Çay um das türkische Nationalgetränk handelt, war diese Wartezeit schon ungewöhnlich lang. Preislich lagen wir mit 56€ im unteren Rahmen, zumal die Portionen wirklich groß waren.
Leider ist das Tat Urfa nichts für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer. Mehrere Stufen am Eingang und die Toilette befindet sich im Keller.
Ach, und Vorsicht ist geboten: der Fußboden im Eingangsbereich war teilweise spiegelglatt! Fett auf glatten Fliesen wirkt wie Glatteis. Vielleicht hatte die Putzfrau ja Urlaub....