Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
In der Woche geht es um 06.30 h mit Frühstück los. Wer sich dazu Kaffee bestellt, wird nicht arm. Der Kaffee schmeckt ordentlich.
Dazu eine Mittagskarte, Eis, Kuchen, Abendessen. Man wirbt damit, dass es durchgehend warme Küche gibt. Bis auf eine Suppe oder Bockwurst haben wir das Essen noch nicht probiert und können es daher nicht beurteilen.
Die Preise sind bis heute moderat. Keine Selbstbedienung, trotz der Friedenspreise.
Im Garten gibt es etliche Tische. Dort sollte jeder Gast einen schönen Platz finden, wahlweise in der Sonne oder im Schatten.
Die Gaststube erinnert mit ihrer in Kiefer gehaltenen Einrichtung an alte Zeiten, wirkt aber gemütlich. Außerdem ist ein Saal für bis zu 60 Personen vorhanden.
Die Toiletten sind etwas eng, ansonsten sauber und ordentlich.
Das Eiscafé können wir empfehlen. Es liegt an der B101. Da der Garten etwas abseits der Straße liegt, stört der Verkehrslärm nicht allzu sehr. Vor der Tür ist ein Parkplatz vorhanden.