Zurück zu Asia World
GastroGuide-User: Gourminator
Gourminator hat Asia World in 85051 Ingolstadt bewertet.
vor 9 Jahren
"Asia World - der Name ist Programm"
Verifiziert

Geschrieben am 22.08.2016 | Aktualisiert am 22.08.2016
Besucht am 21.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 37 EUR
Ein Lokal der Superlative.
 
Meines Wissens war an dieser Stelle vorher ein Fitnesscenter. Die Räumlichkeiten umfassen geschätzte 1.200 Quadratmeter, die zu einem Restaurant umgebaut wurden. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden, die heute Mittag jedoch schon restlos belegt waren.

Die Fassade wirkt von außen fernöstlich. Der Eingangsbereich ist im Stil einer Pagode gestaltet, links und rechts von der Eingangstüre stehen lebensgroße Löwenskulpturen aus massivem Stein.
 

Ambiente:

Das Innere des Lokals wirkt riesig. Beinahe wie eine Bahnhofshalle, in der es ebenso geschäftig zugeht. Dennoch nicht unangenehm und kahl, sondern einladend und freundlich. Dank geschickter Raumaufteilung in einzelne Sektionen wird es überschaubar.

Jeder Bereich ist unterschiedlich gestaltet. Da gibt es einige großzügige Nebenräume, die eher nobel eingerichtet sind. Der Bereich in der Mitte ist von einer Pergola eingefaßt, die geschickt als Raumteiler fungiert.

Im Eingangsbereich ist ein großer Brunnen mit fernöstlicher Landschaft wie im chinesischen Meer - mit Bergen und kleinen Häusern - gestaltet.

Kurzum - die Innenarchitektur ist sehr aufwendig, gut durchdacht und nach den Grundsätzen von Feng Shui gestaltet.


Speisenauswahl:

Doch nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch das Speiseangebot ist superlativ. Es wird ein Buffet angeboten, das seinesgleichen sucht. Auch das wirkt wie eine Landschaft. Auf rund fünfzig laufenden Metern wird hier neben traditioneller chinesischer Küche auch Sushi und eine Showküche mit Teppanyaki und Wok angeboten.

Im Bereich der chinesischen Küche wird eine Vielzahl von Gerichten angeboten von Suppen über Vorspeisen, vegetarischen Gerichten bis hin zu Geflügel-, Fisch- und Fleischgerichten. Die Auswahl ist einfach unvorstellbar.
Im Sushi-Bereich gibt es ein großes Angebot sehr schön zubereiteter Nigiris, Makis, verschiedenen rohen Gemüsen und selbstverständlich verschiedene Soßen und Wasabi.

In einem weiteren Bereich werden verschiedene rohe Fleischsorten, Fisch, Schalentiere und Gemüse angeboten, die man sich selbst zu einem Gericht zusammenstellen kann, das dann in der Showküche (Teppanyaki und Wok) zubereitet wird. Auch ausgefallene Lebensmittel wie Garnelen, Strauß, Springbock oder Haifisch sind darunter.

Zuletzt gibt es noch ein reichhaltiges Buffet mit Nachspeisen. Kunstvoll gestaltete Ananas-Schiffchen, Mango, gemischte Früchte, Pudding, Windbeutel, Petits Fours und ähnliches laden ein, auch den letzten Winkel im Magen vollzustopfen.


Denn bei all diesem reichhaltigen Angebot gerät man nur zu leicht in Versuchung, mehr zu essen als üblich. Das Mittagsbuffet kostet pro Person 13,50 Euro, was angesichts der Vielzahl und Exklusivität der angebotenen Speisen durchaus angemessen ist.


Essen:

Vorneweg eine Pekingsuppe und einige Krabbenchips.
Pekingsuppe und Krabbenchips
Als Zwischengang folgten in Teig gebackene Tintenfischringe und gegrillte Garnelen, dazu etwas Reis und scharfe Soße.
Tintenfischringe und Garnelen
Dritter Gang waren in Teig gebackene Hähnchenstücke und Hähnchennuggets. Wieder mit Reis, doch diesmal mit Erdnuß-Soße.
gebackenes Hühnchen und Nuggets
Der vierte Gang war dann gebratene Ente mit Reis und süß-sauerer Kanton-Soße.
gebratene Ente und gebackenes Hühnchen

Meine Partnerin begann mit gebackenem Hähnchen und Pilzen.
gebackenes Hühnchen und Pilze
Anschließend nahm sie panierte Hähnchenstreifen und Frühlingsrolle mit Fleischfüllung.
panierte Hähnchenstreifen und Frühlingsrolle
Zum Abschluß gebackene Banane und Apfel, Sesambällchen mit Nussfüllung und Früchte.
gebackene Banane und Apfel, Sesambällchen mit Nussfüllung und Früchte

Ich beendete das Mahl mit einem Reisschnaps (Kao Liang). Verdammt heftiges Zeug. Jetzt weiß ich auch, weshalb es in der chinesischen Kunst so viele Darstellungen von feuerspeienden Drachen gibt :-)
Kao Liang

Service:

Die Bedienungen sind aufmerksam und freundlich und zeigen den Gästen stets ein Lächeln.
Die Tische werden nach dem Verlassen gleich feucht abgewischt und wieder neu eingedeckt.
 

Fazit:  Der Name des Restaurants "Asia World" ist Programm. Lokal und Angebot sind gewaltig. So etwas muß man erlebt haben.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.