Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Diesen Sonntag sollte es der Canyonblickweg sein, 13 km mit Start und Ende in Lengerich und einer großen Schleife durch die Wiesen und Wälder nördlich von Lengerich. Ziemlich genau auf der Hälfte des Weges liegt Leeden, ein zu Tecklenburg gehöriges kleines Dorf. In der Orstmitte liegt das ehemalige, sehr idyllische Stift mit Äbtissinnenhaus und der Kirche des Stifts. Auf der anderen Seite des Kirchhofs das Gasthaus „Stiftsschänke Schwermann“. Dort wollten wir einkehren um uns zu stärken nach der ersten Hälfte der Wanderung.
Die Terrasse lag zwar noch im Schatten, doch wir setzten uns trotzdem nach draußen. Dem guten Wetter und dem Durst geschuldet bestellten wir uns beide Bier, ein Pils und Hövels dunkel. Die kleine Mittagskarte zeigte 8 Gerichte.
Meine Frau bestellte den Wels, in Eihülle gebraten auf Zitronengrassauce mit Basilikumfiorellis, sowie ein Beilagensalat. Wels ist nicht so mein Ding, allerdings muss ich gestehen, dass in der Eihülle doch recht schmackhaft war. Sehr gut die Zitronengrassauce mit den Fiorellis, die waren sehr schmackhaft. Der Salat war frisch und gut angerichtet. Gutes Gericht.
Ich orderte den Münsterländer Spargel ganz schlicht mit einem Schweineschnitzel und Kartoffeln, serviert mit Butter. Der Spargel war sehr gut, genau nach meinem Geschmack noch mit recht viel Biss. Ordentlich das Schnitzel und die Kartoffeln. Auch hier ein gutes Mittagessen für den hungrigen Wanderer.
Wir teilten uns dann noch eine Mousse au chocolat, mit Erdbeer-Minze-Salat. Die Mousse war mir persönlich nicht herb genug (sie sollte dunkel sein, war es aber nicht), der Erdbeersalat sehr gut.
Nach einer Stunde verließen wir zufrieden die Stiftsschänke und kommen gerne wieder wenn es sich ergibt. Wir bezahlten knapp 50 EUR mit einem Kaffee als Abschluss.