Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Einen angenehmen und interessanten Aufenthalt bietet die Kulturstadt Aschaffenburg. Nach dem Verlassen des Schlosses in Richtung Altstadt erreicht man in wenigen Minuten zur Mittagszeit den Wurstbendel. Draußen sind bereits alle Tische besetzt.
Ambiente
Innen ist alles sehr einfach und rustikal gehalten. Zwei silberne Hirschköpfe blicken von der einen Wand, gegenüber Bilder von vergangenen Tagen und dann gibt es noch eine getäfelte Wand mit Wappenmotiven. Die Tische sind blank. Auf einem rechteckigen Tablett befinden sich die Salz- und Pfefferstreuer, eine kleine Vase mit grünem Blumenschmuck und in einem runden Gefäß steckt aufgerollt die Speisekarte gehalten durch eine große Wäscheklammer. Wir nehmen auf der gepolsterten Lederbank Platz.
Service
Alle fleißigen Damen tragen Dirndl oder rot-karierte Hemdblusen, sind sehr umsichtig und um das leibliche Wohl ihrer Gäste besorgt. Da es sehr heiß ist, sind wir sehr durstig und dies wird von der Bedienung an der Bar bemerkt, ohne den Service für die Tische abzuwarten bringt sie die Getränke direkt selbst an unseren Tisch. Alle sind sehr freundlich und tragen ein Lächeln im Gesicht.
Essen
Heute gibt es eine Mitternachtsshoping-Karte, da alle Geschäfte bis spät abends geöffnet haben. Von dieser kleinen Karte wählen wir den Schweizer Wurstsalat mit Fleischwurst Gurken, Käse, Brot und Butter (7,90 €). Alles grob gehobelt und gestapelt, schmeckte er sehr frisch und das dunkle Brot passte wunderbar dazu.
Als zweites Gericht wählten wir die Fränkischen Bratwürste mit Kraut und ebenfalls Brot ( 6,90 €). Die Bratwürste von guter Qualität und im Geschmack wunderbar. Das Sauerkraut leicht sauer, schön weich gekocht und mit kleinen Speckwürfeln versehen. Ein wenig Bratensauce war noch mit dabei.
Fazit: Einfach und gut - gerne wieder