Besucht am 22.06.20171 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Auf der Homepage steht: „Bergische Bauernkäserei mit Bauern-Café und Restaurant“. Hier gibt es also alles unter einem Dach: Einkaufen, Frühstücken, Kaffee trinken, Mittag- und Abendessen.
Das sollte also dieses Mal der Ort für unser Treffen sein. Wir sind eine kleine Gruppe von sechs bis acht Personen – ehemalige Kollegen – und Frühstücken gemeinsam alle drei bis vier Monate und tauschen uns dabei über Neuigkeiten aus.
Dabei haben wir kein Stammlokal, sondern suchen uns in der Regel jedes Mal etwas Neues aus. Wir sammeln Vorschläge, wägen ab, entscheiden uns dann für eine Gastronomie und einer organisiert dann alles Nötige.
Und nun war es also der Thomashof. Das Anwesen ist mir nicht unbekannt. Hier werden einige Produkte wie Käse und Milchprodukte selbst erzeugt. Andere Sachen sind dann bei Partnern zugekauft.
Der Hofladen ist auf jeden Fall schön hergerichtet und das Angebot ist vielfältig und hochwertig (feine Öle, Wein und Obstsäfte etc. und der eigene Käse).
Mein letzter Besuch ist jedoch schon länger her. Also zusätzlich ein guter Grund sich nochmals gründlich umzusehen.
Ambiente
Viel helles Holz wurde im Inneren verwendet. Viel Platz auf zwei Etagen sind vorhanden. Alles ist zweckmäßig eingerichtet. Die Abstände der Plätze sind großzügig gewählt.
Einige Personen arbeiten an der Theke oder im Hintergrund. Im Übrigen gilt beim Frühstück Selbstbedienung.
Unser reservierter Tisch war vorbereitet: Besteck, Servietten, Kaffeetassen waren eingedeckt.
Die Teller am Büffet erschienen mir etwas zu klein für ein Frühstück; etwas größere Formate halte ich für angenehmer und praktischer. So nimmt sich fast jeder mehrere Teller, um Brot und Auflagen zu „transportieren“ und dann auf einem zu „arbeiten“.
Das Büffet wurde stets frisch aufgefüllt, sodass nie der Eindruck entstand, es könnte nicht reichen oder zu Ende gehen.
Das Frühstücksbüffet wird täglich von 9:00 Uhr bis 11:45 Uhr angeboten. Der Thomashof schreibt dazu: „Auswahl von Brot und Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Quark, Früchtequark, Joghurt, Kräuterquark, gemischte Cornflakes und Müsli, Obst, reichhaltige Aufschnittplatten, Platten mit hauseigenem Käse, gemischte Salate, gekochte Eier, Rührei vegetarisch, Speckrührei, Kaffee, Tee, Kakao, Orangensaft, Milch aus eigener Molkerei.“ Pro Person fallen 13,90 Euro dafür an.
Die verkosteten Speisen
Mehrere helle und dunkle Brotsorten liegen in Körbchen bereit und können mit Gebäckzangen sauber auf den Teller geladen werden.
Auch die Brötchen sind in einigen Varianten vorhanden.
Die Ware war frisch und ordentlich gebacken; es war eine genügende Auswahl. Der Geschmack war auch wie erwartet; aber keine besondere Überraschung war dabei.
Butter war gekühlt in keine Portionen geschnitten vorhanden.
Einige Marmeladen standen in Gefäßen bereit und konnten in Schälchen gefüllt werden. Da ich keine besondere Sorte dabei war, habe ich davon nicht verkostet.
Als Obst habe ich einen Salat, Erdbeeren, Melone und Apfel in der Auslage gesehen.
Gekochte Eier und gebackenes Rührei waren vorhanden. Vom Ei mit Kräutern habe ich probiert und es schmeckte gut gewürzt.
Bei den Wurstwurstplatten war ein breitet Angebot vorhanden. Der rohe und gekochte Schinken erschien mir von mittlerer Qualität. Der Schweinebraten war aromatisch gewürzt aber etwas trocken. Gut geschmeckt hat mit die grobe Leberwurst. Auch die Blutwurst war für mich recht lecker. Hier ging das Angebot deutlich über die übliche Zervelat- oder Fleischwurst hinaus.
Beim Käse gab es Weich-, Frisch- und Hartkäse. Der Schnittkäse erinnerte mich im Aroma an Gouda. Aber es gab verschiedene Geschmacksrichtungen. Die Variante mit Kräutern schmeckte mir am besten.
Getränke
Der Kaffee kam als Filterkaffee in großen Kannen daher. Hier gab es keine Mengenbeschränkung, jeder konnte so viel trinken wie er wollte.
Für einen warmen Kakao war es mir an diesem Tag zu heiß; obwohl ich gerade beim Frühstück grundsätzlich einen starken dunklen Trunk sehr schätze.
Der Orangensaft kam aus einer großen Tetraverpackung in ein schmuckes Glasgefäß. Daher habe ich ihn nicht verkostet – Säfte mag ich am liebsten frisch gepresst.
Auch die eigene Milch habe ich nicht probiert, weil es mir dafür zu heiß war. So kann ich dazu keine Aussagen machen.
Fazit
3 – wenn es sich wieder ergibt. Das Angebot ist reichhaltig. Die Qualität ist ordentlich. Wer hier nicht satt wird, ist selber schuld. Aber für Begeisterung müsste es für mich kleine Überraschungen geben. Aber das geht vielleicht auch nicht bei einem all-you-can-eat-Angebot.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“) Datum des Besuchs: 22.06.2017 – 6 Personen - Frühstück
Auf der Homepage steht: „Bergische Bauernkäserei mit Bauern-Café und Restaurant“. Hier gibt es also alles unter einem Dach: Einkaufen, Frühstücken, Kaffee trinken, Mittag- und Abendessen.
Das sollte also dieses Mal der Ort für unser Treffen sein. Wir sind eine kleine Gruppe von sechs bis acht Personen – ehemalige Kollegen – und Frühstücken gemeinsam alle drei bis vier Monate und tauschen uns dabei über Neuigkeiten aus.
Dabei haben wir kein Stammlokal, sondern suchen uns in der Regel jedes Mal etwas Neues aus. Wir... mehr lesen
3.5 stars -
"Hier kann man sich satt essen" kgsbusAuf der Homepage steht: „Bergische Bauernkäserei mit Bauern-Café und Restaurant“. Hier gibt es also alles unter einem Dach: Einkaufen, Frühstücken, Kaffee trinken, Mittag- und Abendessen.
Das sollte also dieses Mal der Ort für unser Treffen sein. Wir sind eine kleine Gruppe von sechs bis acht Personen – ehemalige Kollegen – und Frühstücken gemeinsam alle drei bis vier Monate und tauschen uns dabei über Neuigkeiten aus.
Dabei haben wir kein Stammlokal, sondern suchen uns in der Regel jedes Mal etwas Neues aus. Wir
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Thomashof
Der Thomashof ist ein nettes Ausflugsziel. Er liegt in Burschied - aber nicht im Herzen der Stadt, sondern eher abseits, schon fast am Wald. Von der B51 aus ist er gut zu erreichen. Die Autobahnausfahrt Burscheid ist ganz in der Nähe.
Es gibt vor der Anlage eine Reihe von Parkplätzen - auch eine Wanderung kann man hier beginnen oder enden lassen.
Im vorderen Bereich ist ein Bauernladen. Dort kann man vielerlei Produkte aus dem Umland kaufen - oder auch den selbsgemachten Käse vom Hof.
Kühe, Ziegen und andere Haustiere leben auch auf dem Hof.
Die Terrasse ist schattig und mit Tischen und Stühlen ausgerüstet. Im Sommer auch ein herrlicher Biergarten.
Aber auch im Inneren gibt es zahlreihe Tische. Dort kann man frühstücken, Mittagessen, Kaffeetrinken oder ein Abendmenü verspeisen.
Die Karte ist sehr umfangreich. Die Gerichte sind einfach und deftig.
"Gute" Küche sollte man nicht erwarten, aber eine kräftige Hausmannskost.
Wir waren mit über 70 Personen dort. Das Personal hatte die Bewirtung im Griff und man wurde in angemessener Zeit bedient.
Also für einen Ausflug oder eine Feier ist der Gasthof gut geeignet - für ein anspruchsvolles Menü nach meiner Meinung weniger.
Der Thomashof ist ein nettes Ausflugsziel. Er liegt in Burschied - aber nicht im Herzen der Stadt, sondern eher abseits, schon fast am Wald. Von der B51 aus ist er gut zu erreichen. Die Autobahnausfahrt Burscheid ist ganz in der Nähe.
Es gibt vor der Anlage eine Reihe von Parkplätzen - auch eine Wanderung kann man hier beginnen oder enden lassen.
Im vorderen Bereich ist ein Bauernladen. Dort kann man vielerlei Produkte aus dem Umland kaufen - oder auch den selbsgemachten Käse... mehr lesen
3.0 stars -
"Der Thomashof ist ein nettes Ausflu..." kgsbusDer Thomashof ist ein nettes Ausflugsziel. Er liegt in Burschied - aber nicht im Herzen der Stadt, sondern eher abseits, schon fast am Wald. Von der B51 aus ist er gut zu erreichen. Die Autobahnausfahrt Burscheid ist ganz in der Nähe.
Es gibt vor der Anlage eine Reihe von Parkplätzen - auch eine Wanderung kann man hier beginnen oder enden lassen.
Im vorderen Bereich ist ein Bauernladen. Dort kann man vielerlei Produkte aus dem Umland kaufen - oder auch den selbsgemachten Käse
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das sollte also dieses Mal der Ort für unser Treffen sein. Wir sind eine kleine Gruppe von sechs bis acht Personen – ehemalige Kollegen – und Frühstücken gemeinsam alle drei bis vier Monate und tauschen uns dabei über Neuigkeiten aus.
Dabei haben wir kein Stammlokal, sondern suchen uns in der Regel jedes Mal etwas Neues aus. Wir sammeln Vorschläge, wägen ab, entscheiden uns dann für eine Gastronomie und einer organisiert dann alles Nötige.
Und nun war es also der Thomashof. Das Anwesen ist mir nicht unbekannt. Hier werden einige Produkte wie Käse und Milchprodukte selbst erzeugt. Andere Sachen sind dann bei Partnern zugekauft.
Der Hofladen ist auf jeden Fall schön hergerichtet und das Angebot ist vielfältig und hochwertig (feine Öle, Wein und Obstsäfte etc. und der eigene Käse).
Mein letzter Besuch ist jedoch schon länger her. Also zusätzlich ein guter Grund sich nochmals gründlich umzusehen.
Ambiente
Viel helles Holz wurde im Inneren verwendet. Viel Platz auf zwei Etagen sind vorhanden. Alles ist zweckmäßig eingerichtet. Die Abstände der Plätze sind großzügig gewählt.
Und einen großen Außenbereich gibt es auch noch: Alles unter Sonnenschirmen oder im Schatten unter Bäumen.
Sauberkeit
Alles wirkt sauber und aufgeräumt.
Service
Einige Personen arbeiten an der Theke oder im Hintergrund. Im Übrigen gilt beim Frühstück Selbstbedienung.
Unser reservierter Tisch war vorbereitet: Besteck, Servietten, Kaffeetassen waren eingedeckt.
Die Teller am Büffet erschienen mir etwas zu klein für ein Frühstück; etwas größere Formate halte ich für angenehmer und praktischer. So nimmt sich fast jeder mehrere Teller, um Brot und Auflagen zu „transportieren“ und dann auf einem zu „arbeiten“.
Das Büffet wurde stets frisch aufgefüllt, sodass nie der Eindruck entstand, es könnte nicht reichen oder zu Ende gehen.
Die Karte(n)
Das Frühstücksbüffet wird täglich von 9:00 Uhr bis 11:45 Uhr angeboten. Der Thomashof schreibt dazu: „Auswahl von Brot und Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Quark, Früchtequark, Joghurt, Kräuterquark, gemischte Cornflakes und Müsli, Obst, reichhaltige Aufschnittplatten, Platten mit hauseigenem Käse, gemischte Salate, gekochte Eier, Rührei vegetarisch, Speckrührei, Kaffee, Tee, Kakao, Orangensaft, Milch aus eigener Molkerei.“ Pro Person fallen 13,90 Euro dafür an.
Die verkosteten Speisen
Mehrere helle und dunkle Brotsorten liegen in Körbchen bereit und können mit Gebäckzangen sauber auf den Teller geladen werden.
Auch die Brötchen sind in einigen Varianten vorhanden.
Die Ware war frisch und ordentlich gebacken; es war eine genügende Auswahl. Der Geschmack war auch wie erwartet; aber keine besondere Überraschung war dabei.
Butter war gekühlt in keine Portionen geschnitten vorhanden.
Einige Marmeladen standen in Gefäßen bereit und konnten in Schälchen gefüllt werden. Da ich keine besondere Sorte dabei war, habe ich davon nicht verkostet.
Als Obst habe ich einen Salat, Erdbeeren, Melone und Apfel in der Auslage gesehen.
Gekochte Eier und gebackenes Rührei waren vorhanden. Vom Ei mit Kräutern habe ich probiert und es schmeckte gut gewürzt.
Bei den Wurstwurstplatten war ein breitet Angebot vorhanden. Der rohe und gekochte Schinken erschien mir von mittlerer Qualität. Der Schweinebraten war aromatisch gewürzt aber etwas trocken. Gut geschmeckt hat mit die grobe Leberwurst. Auch die Blutwurst war für mich recht lecker. Hier ging das Angebot deutlich über die übliche Zervelat- oder Fleischwurst hinaus.
Beim Käse gab es Weich-, Frisch- und Hartkäse. Der Schnittkäse erinnerte mich im Aroma an Gouda. Aber es gab verschiedene Geschmacksrichtungen. Die Variante mit Kräutern schmeckte mir am besten.
Getränke
Der Kaffee kam als Filterkaffee in großen Kannen daher. Hier gab es keine Mengenbeschränkung, jeder konnte so viel trinken wie er wollte.
Für einen warmen Kakao war es mir an diesem Tag zu heiß; obwohl ich gerade beim Frühstück grundsätzlich einen starken dunklen Trunk sehr schätze.
Der Orangensaft kam aus einer großen Tetraverpackung in ein schmuckes Glasgefäß. Daher habe ich ihn nicht verkostet – Säfte mag ich am liebsten frisch gepresst.
Auch die eigene Milch habe ich nicht probiert, weil es mir dafür zu heiß war. So kann ich dazu keine Aussagen machen.
Fazit
3 – wenn es sich wieder ergibt. Das Angebot ist reichhaltig. Die Qualität ist ordentlich. Wer hier nicht satt wird, ist selber schuld. Aber für Begeisterung müsste es für mich kleine Überraschungen geben. Aber das geht vielleicht auch nicht bei einem all-you-can-eat-Angebot.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 22.06.2017 – 6 Personen - Frühstück