Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Vom hinteren Parkplatz haben wir das Hotel betreten, und sind dann vorbei an dem großen Saal bis nach vorne in das Restaurant Watt-Hus gegangen. Dort fanden wir mit 4 Personen Platz, und ich konnte sogar schon mal drei Bilder hoch laden. An den Wänden fand ich meine geliebten holländischen Kacheln aus der Koninklijke Tichelaar Makkum, fast so gemütlich wie bei uns zu Hause.
Ein sehr gepflegtes Haus, mit mehreren Sälen und Räumen und Hotelbetrieb. Die Speisekarte war nicht übertrieben mit Köstlichkeiten voll, sechs Gerichte aus Neptuns Reich reichen doch auch aus.
Eine sehr nette Bedienung fragte die Getränke und Speisen ab, nach den Getränken kam ein Körbchen Baguette mit Kräuterquark an den Tisch. Bestellt wurden zwei vegetarische Sellerieschnitzel, ein Rumpsteak mit Ofenkartoffel und die Fischvariationen „Watt-Hus“. Zum Steak und Fisch gehörte ein frischer Salatteller.
Die Speisen alle sehr nett dekoriert, schmackhaft und ausreichend groß, rundum eine gute Adresse, für ein gutes konventionelles Essen. Es hatte allen am Tisch sehr gut geschmeckt.