Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir nutzen am Sonntag häufiger die Möglichkeit leckere Tortenstücke zum Sonntagskaffee abzuholen. Nun wollten wir das Frühstücksangebot testen.
Service
Das Cafe ist regelmäßig gut besucht. Wir haben daher einen Tisch für zwei Personen reserviert. Insbesondere die Besucher der beiden Krankenhäuser sorgen für eine gute Auslastung am Nachmittag. Wir waren in der Coronazeit da. d.h. die belegbare Platzzahl hat sich mehr als halbiert und die Reservierung war absolut notwendig. Wir wurden von der Servicekraft freundlich begrüßt und an unseren reservierten Tisch am Fenster geführt. Uns wurden die Speisekarten gereicht. Wir hatten ausreichend Zeit uns aus dem umfangreichen Angebot das passende Frühstück auszusuchen. Der Service war sehr aufmerksam und hat uns noch zusätzliche Bestellwünsche umgehend erfüllt.
Essen
Die Speisekarte hat einen Umfang von 7 Seiten, davon 5 Seiten mit Frühstücksangeboten. Die Getränkekarte umfasst 3 Seiten. Wir haben uns für folgende Frühstücksvarianten entschieden:
kräftiger Hermann (3 Spiegeleier, Würstchen, Bacon, Kochschinken,Käse, Butter, Ketchup, hausgemachte Marmelade und zwei helle Brötchen).
herzhafter Klaus (Salami, Kassler- und Putenaufschnitt, Schinken, Fleischsalat, Butter, hausgemachte Marmelade, Rührei und jeweils eine helles und ein Körnerbrötchen. Die Beilagen waren frisch und knackig. Alles wurde frisch zubereitet und schmeckte gut. Auch die Optik war gut.
Neben den obligatorischen Kaffee haben wir als Ergänzung noch zwei Prosecco bestellt.
Ambiente
Das Cafe liegt im Soltauer Böhmepark. Früher residierte hier die Soltau-Touristik, eine Tochtergesellschaft der Stadt Soltau, bevor das Gebäude als Cafe umgenutzt wurde. Wenn der Gast das Cafe betritt, geht er direkt auf das Kuchenbuffet zu. Hier kann der Gast aus einem abwechslungsreichen Kuchenangebot auswählen, das neben den Standard-Torten auch saisonale und regionale Zusatzangebote bereithält. Alles frisch und lecker. Weiterhin werden selbstgemachte Pralinen und Trüffel angeboten. Abgerundet wird das Angebot durch selbstgemachte Kekse und einer Auswahl regionaler Honigsorten. An das Kuchenbuffet schließt sich eine Theke an. Rechts und lin ks davon befinden sich die Plätze für die Gäste. Die kleinen quadratischen Tische haben Metallfüße und Buchenholz-farbene Tischplatten.
Der Bezug der Bänke ist aus rotem Kunstleder. Die Wände sind passend zu den Bezügen in bordeauxrot und weiß gehalten. Bei gutem Wetter kann der Gast auf der Außenterrasse sitzen und den Ausblick in den Böhmepark genießen.