Pades Restaurant Restaurant, Catering in 27283 Verden (Aller)
GastroGuide-User: DerBorgfelder
DerBorgfelder hat Pades Restaurant in 27283 Verden (Aller) bewertet.
vor 6 Jahren
"Erfreuliches Mittagessen"
Verifiziert

Geschrieben am 24.03.2019 | Aktualisiert am 29.03.2019
Besucht am 29.09.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 89 EUR
Pades Restaurant in der niedersächsischen Kreis- und Reiterstadt Verden hielt durchgängig 17 Jahre lang einen Michelin-Stern, bis sich Wolfgang Pade 2010 entschloss - in meiner Wahrnehmung als einer der ersten -, den zumindest damals bestehenden Erwartungshaltungen an Teller-Ikebana nicht mehr zu entsprechen, sondern seine Küche zu simplifizieren: Regional, saisonal, produktfokussiert, aber kreativ und auch mal mit dem Blick über den Tellerrand nach Asien oder ans Mittelmeer. Eigentlich alles, was aktuell für gehobene deutsche Küche steht. Ich kann einen Besuch auf... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 30 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 30 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: DerBorgfelder
DerBorgfelder einen Beitrag zum Pades Restaurant in 27283 Verden (Aller) geschrieben.
vor 3 Jahren
"Kreative Ideen sind gefragt..."

Geschrieben am 06.03.2022
Wolfgang Pade schreibt: „Allen Gästen, die MONTAGS oder DIENSTAGS buchen, spendieren wir einen Aperitif & einen kleinen Gruß aus der Küche - an den Wochenenden sind wir immer überbucht, am Wochenanfang ist es meist mau. So geht das nicht…“ (Quelle: Facebook WP)
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 12 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: DerBorgfelder
DerBorgfelder einen Beitrag zum Pades Restaurant in 27283 Verden (Aller) geschrieben.
vor 5 Jahren
"Corona erzwingt neues Konzept"

Geschrieben am 30.06.2020
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Pades Restaurant
Wolfgang Pade nimmt wie immer kein Blatt vor den Mund: Bei der derzeit eingeschränkten Kapazität müssen die Tische möglichst mehrfach belegt werden, um (einigermaßen) wirtschaftlich zu sein. Auch die Arbeitszeiten werden konzentriert. Konsequenz: Das Mittagsgeschäft wird bis auf Weiteres eingestellt. Dafür gibt es über den Sommer einen Bier- und Kaffeegarten von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Abends sind zwei Reservierungszeiten möglich: 17.45 Uhr bis 20.00 Uhr und 20.15 bis Ende (ca. 23.00 Uhr). Ich kann die wirtschaftlichen Zwänge nachvollziehen. Als Gerne-mal-Versacker hoffe ich nur, dass nach einer Aufhebung der Beschränkungen die Gastronomen nicht an diesem Schichtbetrieb festhalten werden.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 18 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und 5 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Dieser Eintrag wurde am
20.10.2010 angelegt
Dieser Eintrag wurde
1942x aufgerufen
Letzte Aktualisierung
am 01.10.2024