Besucht am 18.08.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Parkrestaurant Werden
Bahnstraße
Baesweiler –im Ortsteil Setterich
Besucht am 18.08.2016
Personen: 2
Wieder einmal hatten wir Lust auf die Küche des Parkrestaurant Werden.
Diskretes und geschultes Servicepersonal empfing uns höflich und betreute uns während unseres gesamten Aufenthalts. Da wir (um 18 Uhr) die ersten Gäste waren, wurde uns ein Tisch im sehr schön eingerichteten Speiseraum oder auf der Terrasse zu Auswahl gestellt. Wir wählten einen Tisch auf der Terrasse.
Sogleich mit der Speisekarte, und dem von uns bestelltem Wasser, wurde und Brot (warmes Baguette) mit Butter und feine gewürzter Kräuterbutter serviert.
Wir wählten aus der Karte:
1 Vorspeisenteller Haus Werden zu 9,50 €
als Hauptgerichte
Gegrilltes Zanderfilet auf Gemüsebett an Monschauer Senfsauce mit Rissolee Kartoffeln zu 17,90 €
Perlhuhnbrüstchen an Creme von frischen Pfifferlingen, Gemüse und Dauphin Kartoffeln zu 17,80 €
Nach kurzer Wartezeit erhielten wir einen kostenfreien Gruß aus der Küche aus einer köstlichen Wildpastete an Cumberlandsauce mit Gemüsereibeküchlein.
Des Vorspeisenteller Haus Werden
wurde uns (dank dem aufmerksamen Service) gleichwohl nur einmal bestellt, auf zwei Tellern serviert. Er bestand aus Wild-, Rind Capriccio passenden Saucen, und hervorragend zubereiteten Gambas, die uns gesondert begeisterten.
Zügig, nach angenehmer Wartezeit, folgten die Hauptgerichte, welche wir (aus reiner Neugier wechselnd kosteten).
Das gegrillte Zanderfilet, welches an Größe Nichts zu wünschen übrig ließ, auf Gemüsebett am Monschauer Senfsauce mit Rissole Kartoffeln war schon vom Dufte und Anblick so verführerisch, dass das Wasser im Mund zerlief.
Gekonnt auf der Haut gegrillt zart und saftig war das Zanderfilet, welches, mit der fein abgestimmten Monschauer Senfsauce, und dem Gemüsebett, (ein wahrhaft köstlicher und frischer Spinat) ein harmonischer Gaumenschmeichler war.
Die dazu servierten feinen Rissolee Kartoffel (vorgegarte und frittierte Kartoffelschnitzelchen) mit Kräutern bestreut, passten zu diesem Gericht.
Der Teller mit reichlich aufgeschnittenen Perlhuhnbrüstchen an Creme von frischen Pfifferlingen, Gemüse und einer Schale mit Dauphin Kartoffeln bestach schon vom Anblick.
Die zarte goldgelbe Kruste und das zarte gekonnt gebackene Fleisch der Tranchen vom Perlhuhn, in Verbindung mit den feinen Pfifferlingen und der Pfifferling Creme zeugten von Können dieser Küche. Wobei das fein abgestimmte Gemüse und die gekonnt und sehr schmackhaften, selbst gemachten Dauphin Kartoffeln nicht zuletzt ein Lob verdienten.
Preis und Leistung
In Anbetracht der ausgezeichneten Küche und den marktfrischen Zutaten, welche an Frische und Geschmack Nichts zu wünschen übrig ließ, ist der Gesamtpreis von 45,20 € (nur die Speisen) anderswo wohl kaum zu toppen
Parkrestaurant Werden
Bahnstraße
Baesweiler –im Ortsteil Setterich
Besucht am 18.08.2016
Personen: 2
Wieder einmal hatten wir Lust auf die Küche des Parkrestaurant Werden.
Diskretes und geschultes Servicepersonal empfing uns höflich und betreute uns während unseres gesamten Aufenthalts. Da wir (um 18 Uhr) die ersten Gäste waren, wurde uns ein Tisch im sehr schön eingerichteten Speiseraum oder auf der Terrasse zu Auswahl gestellt. Wir wählten einen Tisch auf der Terrasse.
Sogleich mit der Speisekarte, und dem... mehr lesen
5.0 stars -
"Im Schlaraffenland der feinen und kreativen bürgerlichen Küche" bertParkrestaurant Werden
Bahnstraße
Baesweiler –im Ortsteil Setterich
Besucht am 18.08.2016
Personen: 2
Wieder einmal hatten wir Lust auf die Küche des Parkrestaurant Werden.
Diskretes und geschultes Servicepersonal empfing uns höflich und betreute uns während unseres gesamten Aufenthalts. Da wir (um 18 Uhr) die ersten Gäste waren, wurde uns ein Tisch im sehr schön eingerichteten Speiseraum oder auf der Terrasse zu Auswahl gestellt. Wir wählten einen Tisch auf der Terrasse.
Sogleich mit der Speisekarte, und dem
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Parkrestaurant Werden
Besucht am 16.09.2015
Wie schon bei meinen früheren Besuchen wurde ich höflich begrüßt und von dem Servicemitarbeiter gut beraten und betreut.
Nachdem mir die Karte vorgelegt worden war wählte ich zur Vorspeise:
Lachstatar mit Dillschmand auf Reibekuchen, Salatbouquet vom Balsamico 7.90 €,
und auf Empfehlung des Service als Hauptgericht:
Fischspieße „Gourmet“ an Safransauce, Nudeln in Bärlauchpesto, Variationen vom Salat Sauce Vinaigrette 19,50 €
Als Wein zu den Gängen wählte ich, da mir vom Service empfohlen, einen Grauburgunder, welcher sich, durch seine Frische und dem langen Nachhall, als treffliche Empfehlung zum Fisch erwies.
Zuvor erhielt ich mit Brot und Butter kostenlos ein Glas Sekt.
Gefolgt von einem Gruß aus der Küche, welcher aus einem zarten Scheibchen gerauchter Entenbrust auf einem herzhaften Käseküchlein an Balsamico bestand.
Die Vorspeise
Äußerst schön arrangiert wurden zwei Tatarhäufchen vom Lachs, gekrönt mit Dillschmand auf Reibekuchen, mit einen Salatbouquet vom Balsamico aufgetragen.
Der zum Tatar verarbeitete Lachs war von hoher und frischer Qualität, sehr fein mit Gewürzen abgestimmt, und überzeugte meinen Gaumen, in Verbindung mit dem feinen Dillschmand. Die dazu servierten feinen Reibekuchen ließen, da sie keinerlei Fettgeschmack aufwiesen, schon hier ein Lob an die Küche zu. Das Salatbouquet vom Balsamico
bestand aus ausgesuchten und miteinander harmonisierten frischen Salaten, dessen Frische durch das feine Balsamico noch unterstrichen wurde.
Das Hauptgericht
Die vom Service empfohlenen Fischspieße „Gourmet“ an Safransauce, Nudeln in Bärlauchpesto, Variationen vom Salat Sauce Vinaigrette, waren schon auf dem Teller eine Augenweide und machen beim Verkosten ihrem Namenszusatz „Gourmet“ alle Ehre.
Zwei große Fischspieße, die gekonnte aus miteinander harmonisierenden Edelfischen (Zander, Lachs, Seelachs) zusammengestellt waren, welche hervorragend den klassischen Garpunkt hatten und durch Saftigkeit schon beim aufschneiden überzeugten mich bzw. meinen Gaumen schon bei den ersten Bissen.
Gleichfalls, konnten mich die Nudel (grüne Bandnudeln) an feinem unaufdringlichem Bärlauchpesto, und der dazu servierte köstlich frische Salat voll überzeugen.
Zum Abschluss empfahl mir der Service
ein Himbeersorbet an frischen Feigen zu 5,80 € und versprach mir ein besonderes Erlebnis.
Er hatte nicht zuviel versprochen. War dieses Sorbet löffelgerecht, von köstlicher Fruchtigkeit und mit frischen geviertelten Feigen, auf einer fruchtigen Whiskysauce ein besonderes Gaumenerlebnis und krönender Abschluss dieses Abends.
Mein Urteil: das Parkrestaurant Werden verdiente sich 5 Sterne oder Punkte, durch den Service, die ausgezeichnete Küche, die Qualität der verarbeiteten Lebensmittel und seinem gerechten Preis-, Leistungsverhältnis.
Lauschen. Übrigens:
wenn Sie meine ich übertreibe, überzeugte hier der Anblick der anwesenden Gäste, die allesamt während des Essens rote Wangen bekamen. Von diesen Gästen waren einige Gäste im Gespräch mit dem Küchenchef, welcher diese anscheinend über die Möglichkeiten zu geplanten Festlichkeiten beriet. Man verziehe mir das
Wie schon bei meinen früheren Besuchen wurde ich höflich begrüßt und von dem Servicemitarbeiter gut beraten und betreut.
Nachdem mir die Karte vorgelegt worden war wählte ich zur Vorspeise:
Lachstatar mit Dillschmand auf Reibekuchen, Salatbouquet vom Balsamico 7.90 €,
und auf Empfehlung des Service als Hauptgericht:
Fischspieße „Gourmet“ an Safransauce, Nudeln in Bärlauchpesto, Variationen vom Salat Sauce Vinaigrette 19,50 €
Als Wein zu den Gängen wählte ich, da mir vom Service empfohlen, einen Grauburgunder, welcher sich, durch seine Frische und dem langen Nachhall, als... mehr lesen
4.5 stars -
"Einfach köstlich mein Menue" bertWie schon bei meinen früheren Besuchen wurde ich höflich begrüßt und von dem Servicemitarbeiter gut beraten und betreut.
Nachdem mir die Karte vorgelegt worden war wählte ich zur Vorspeise:
Lachstatar mit Dillschmand auf Reibekuchen, Salatbouquet vom Balsamico 7.90 €,
und auf Empfehlung des Service als Hauptgericht:
Fischspieße „Gourmet“ an Safransauce, Nudeln in Bärlauchpesto, Variationen vom Salat Sauce Vinaigrette 19,50 €
Als Wein zu den Gängen wählte ich, da mir vom Service empfohlen, einen Grauburgunder, welcher sich, durch seine Frische und dem langen Nachhall, als
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bahnstraße
Baesweiler –im Ortsteil Setterich
Besucht am 18.08.2016
Personen: 2
Wieder einmal hatten wir Lust auf die Küche des Parkrestaurant Werden.
Diskretes und geschultes Servicepersonal empfing uns höflich und betreute uns während unseres gesamten Aufenthalts. Da wir (um 18 Uhr) die ersten Gäste waren, wurde uns ein Tisch im sehr schön eingerichteten Speiseraum oder auf der Terrasse zu Auswahl gestellt. Wir wählten einen Tisch auf der Terrasse.
Sogleich mit der Speisekarte, und dem von uns bestelltem Wasser, wurde und Brot (warmes Baguette) mit Butter und feine gewürzter Kräuterbutter serviert.
Wir wählten aus der Karte:
1 Vorspeisenteller Haus Werden zu 9,50 €
als Hauptgerichte
Gegrilltes Zanderfilet auf Gemüsebett an Monschauer Senfsauce mit Rissolee Kartoffeln zu 17,90 €
Perlhuhnbrüstchen an Creme von frischen Pfifferlingen, Gemüse und Dauphin Kartoffeln zu 17,80 €
Nach kurzer Wartezeit erhielten wir einen kostenfreien Gruß aus der Küche aus einer köstlichen Wildpastete an Cumberlandsauce mit Gemüsereibeküchlein.
Des Vorspeisenteller Haus Werden
wurde uns (dank dem aufmerksamen Service) gleichwohl nur einmal bestellt, auf zwei Tellern serviert. Er bestand aus Wild-, Rind Capriccio passenden Saucen, und hervorragend zubereiteten Gambas, die uns gesondert begeisterten.
Zügig, nach angenehmer Wartezeit, folgten die Hauptgerichte, welche wir (aus reiner Neugier wechselnd kosteten).
Das gegrillte Zanderfilet, welches an Größe Nichts zu wünschen übrig ließ, auf Gemüsebett am Monschauer Senfsauce mit Rissole Kartoffeln war schon vom Dufte und Anblick so verführerisch, dass das Wasser im Mund zerlief.
Gekonnt auf der Haut gegrillt zart und saftig war das Zanderfilet, welches, mit der fein abgestimmten Monschauer Senfsauce, und dem Gemüsebett, (ein wahrhaft köstlicher und frischer Spinat) ein harmonischer Gaumenschmeichler war.
Die dazu servierten feinen Rissolee Kartoffel (vorgegarte und frittierte Kartoffelschnitzelchen) mit Kräutern bestreut, passten zu diesem Gericht.
Der Teller mit reichlich aufgeschnittenen Perlhuhnbrüstchen an Creme von frischen Pfifferlingen, Gemüse und einer Schale mit Dauphin Kartoffeln bestach schon vom Anblick.
Die zarte goldgelbe Kruste und das zarte gekonnt gebackene Fleisch der Tranchen vom Perlhuhn, in Verbindung mit den feinen Pfifferlingen und der Pfifferling Creme zeugten von Können dieser Küche. Wobei das fein abgestimmte Gemüse und die gekonnt und sehr schmackhaften, selbst gemachten Dauphin Kartoffeln nicht zuletzt ein Lob verdienten.
Preis und Leistung
In Anbetracht der ausgezeichneten Küche und den marktfrischen Zutaten, welche an Frische und Geschmack Nichts zu wünschen übrig ließ, ist der Gesamtpreis von 45,20 € (nur die Speisen) anderswo wohl kaum zu toppen