Auf dem Heimweg aus dem Hamburger Speckgürtel machte ich zur Mittagszeit in Bad Bramstedt Station. Das „Ho“ ist dort ein alteingesessenes China-Restaurant, das ich aber bisher noch nicht besucht hatte. Ein Parkplatz nur mit Parkscheibe fand sich in der anliegenden Straße, und nach wenigen Schritten erreichte ich das Restaurant.
Bedienung
Beim Eintreten wurde ich von einem jüngeren Kellner, der in der Nähe des Tresens stand, freundlich begrüßt und gefragt: „Eine Person?“ Als ich bejahte, wies er mir in dem vom Eingang rechten Gastraum einen Tisch am Fenster zu. Ich hatte kaum Platz genommen, als er mir auch schon die Speisekarte reichte. Kurze Zeit später kam er wieder an den Tisch, nahm die Bestellung auf, bedankte sich und verschwand.
Dieser Kellner, vom Phänotyp her eindeutig asiatischer Abstammung, sprach akzentfrei Deutsch und hatte wohl auch eine gastronomische Ausbildung genossen. Anders als bei den meisten von Ausländern betriebenen Restaurants mit Amateuren im Service entsprach sein Auftreten sehr gut den gastronomischen Gepflogenheiten. So wurde kurz nach dem Servieren des Hauptgerichts gefragt, ob alles in Ordnung sei, und auch später beim Abräumen, ob alles zu meiner Zufriedenheit gewesen sei.
Essen
Das Speisenangebot entspricht nicht ganz dem üblichen Standard eines deutschen China-Restaurants mit endlosen Wiederholungen der prinzipiell gleichen Gerichte, nur immer mit anderem Fleisch. In diesem Haus gibt es thematische Schwerpunkte, wie z.B. eine gute Auswahl an Dim-Sum, diverse Gerichte, die auf der heißen Gusseisenplatte serviert werden, oder auch asiatische Omeletts.
Die Speisekarte inklusive dem Mittagstischangebot ist auf der Homepage des Restaurants hinterlegt und kann sowohl online eingesehen als auch als Pdf-Datei heruntergeladen werden:
Der werktags angebotene Mittagstisch umfasst 18 Gerichte, zu denen es wahlweise eine Gemüsesuppe oder eine Frühlingsrolle vorab gibt. Die Preise dafür liegen etwa zwischen 7,00 und 9,00 €.
Ich bestellte aus dem Mittagsangebot die E 7 „Rindfleisch mit Chinakohl, Champignons, Bambus, Karotten und Zwiebeln „Szechuan Art“ (scharf)“ mit einer Frühlingsrolle als Vorspeise ( 7,50 €) dazu eine Cola light (0,2l für 2,20 €). Der Kellner bedankte sich und verschwand in Richtung Tresen. Nach wenigen Augenblicken kam er wieder servierte das Getränk.
Nach kurzer Wartezeit brachte er dann den Teller mit der Frühlingsrolle, die ganz frisch frittiert und dementsprechend heiß war. Die etwas unregelmäßige Form ließ auf eigene Herstellung schließen. Der Teig war sehr knusprig und zersprang beim Schneiden, die Füllung war durchaus schmackhaft, bestand aber wohl nur aus Kohl und Sprossen.
Noch bevor ich die Frühlingsrolle verzehrt hatte brachte der Kellner das Hauptgericht, stellte die kleine Platte mit der Fleisch-Gemüsemischung auf ein Rechaud und den Teller und die Reisschale daneben.
Als ich dann den Vorspeisenteller zur Seite stellte und mir den Reis auf den Teller füllte, erwies sich der als überhaupt nicht klebrig wie üblich, sondern durchaus locker. Das Fleisch war zart und von guter Qualität, das Gemüse war frisch und hatte Biss. Der Geschmack wurde von der dunklen Sauce dominiert (Glutamat?), sie war sogar etwas scharf, was ich trotz entsprechender Deklaration sonst selten gefunden habe.
Ambiente
Bei der Einrichtung des Restaurants hat man auf den sonst üblichen Asia-Kitsch weitgehend verzichtet. Lediglich in den Fenstern hängen chinesische Lampions, die aber hauptsächlich nach außen wirken und nach innen durch opake Glasscheiben abgeschirmt werden. Die Einrichtung und Dekoration ist zurückhaltend und stilsicher. In beiden Gasträumen besteht das Mobiliar aus honigfarbenem Holz, die Stühle haben schwarze Sitz- und Rückenpolster. Die Tische mit kunststoffbeschichteten Platten in dunkler Holzoptik hatten keine Tischdecken, die Plätze waren mit Gabeln, Löffeln und rosafarbenen Servietten eingedeckt. Dazu gab es auf jedem Tisch eine Menage mit Salz- und Pfefferstreuer, Sojasauce und Sambal Oelek, außerdem ein kleines Blumengesteck.
Sauberkeit
Die Gasträume wirkten sehr sauber und gepflegt, bei Geschirr, Gläsern und Besteck gab es ebenfalls keinen Anlass zu Kritik. Die durch den anderen Gastraum erreichbaren Toiletten waren ebenfalls sauber. Die Installationen dort eine Hommage an die siebziger Jahre: Alle Sanitärobjekte erstrahlten in Moosgrün vor zartgelben Fliesen….
Auf dem Heimweg aus dem Hamburger Speckgürtel machte ich zur Mittagszeit in Bad Bramstedt Station. Das „Ho“ ist dort ein alteingesessenes China-Restaurant, das ich aber bisher noch nicht besucht hatte. Ein Parkplatz nur mit Parkscheibe fand sich in der anliegenden Straße, und nach wenigen Schritten erreichte ich das Restaurant.
Bedienung
Beim Eintreten wurde ich von einem jüngeren Kellner, der in der Nähe des Tresens stand, freundlich begrüßt und gefragt: „Eine Person?“ Als ich bejahte, wies er mir in dem vom Eingang rechten... mehr lesen
China Restaurant Ho
China Restaurant Ho€-€€€Restaurant, Lieferdienst041921678Im Winkel 1, 24576 Bad Bramstedt
4.0 stars -
"China-Restaurant mit etwas höherem Anspruch" stekisAuf dem Heimweg aus dem Hamburger Speckgürtel machte ich zur Mittagszeit in Bad Bramstedt Station. Das „Ho“ ist dort ein alteingesessenes China-Restaurant, das ich aber bisher noch nicht besucht hatte. Ein Parkplatz nur mit Parkscheibe fand sich in der anliegenden Straße, und nach wenigen Schritten erreichte ich das Restaurant.
Bedienung
Beim Eintreten wurde ich von einem jüngeren Kellner, der in der Nähe des Tresens stand, freundlich begrüßt und gefragt: „Eine Person?“ Als ich bejahte, wies er mir in dem vom Eingang rechten
Uns überfiel auf der Durchreise der Hunger und von außen erschien das China-Restaurant Ho interessant, machte einen guten Eindruck und wir kehrten ein.
Die Hoffnung auf ein chinesisches Buffet mussten wir dann gleich begraben, es gab ausschließlich a la carte.
Die Speisekarten enthielten die üblichen Gerichte eines China-Restaurants sowie auch einige Kindergerichte.
Das zum Kindergericht gehörende Getränk kam sehr zügig, ebenso auch das Kinderessen selbst.
Unsere Gerichte dauerten ein wenig, jedoch angemessen.
Die Bratnudeln mit dem Gemüse waren überwiegend fettige Nudeln und nur sehr wenig Gemüse. Hier hatte ich deutlich mehr erwartet und war enttäuscht.
Die Restauration wirkt innen sehr dunkel, mehr Licht und eine freundlichere Gestaltung wären vorteilhaft.
Die sanitäten Räume stammen farblich wohl aus den 80er Jahren, dort wäre eine Renovierung und Neugestaltung wünschenswert.
Uns überfiel auf der Durchreise der Hunger und von außen erschien das China-Restaurant Ho interessant, machte einen guten Eindruck und wir kehrten ein.
Die Hoffnung auf ein chinesisches Buffet mussten wir dann gleich begraben, es gab ausschließlich a la carte.
Die Speisekarten enthielten die üblichen Gerichte eines China-Restaurants sowie auch einige Kindergerichte.
Das zum Kindergericht gehörende Getränk kam sehr zügig, ebenso auch das Kinderessen selbst.
Unsere Gerichte dauerten ein wenig, jedoch angemessen.
Die Bratnudeln mit dem Gemüse waren überwiegend fettige Nudeln und nur sehr wenig Gemüse. Hier hatte ich deutlich mehr erwartet und war enttäuscht.
Die Restauration wirkt innen sehr dunkel, mehr Licht und eine freundlichere Gestaltung wären vorteilhaft.
Die sanitäten Räume stammen farblich wohl aus den 80er Jahren, dort wäre eine Renovierung und Neugestaltung wünschenswert.
China Restaurant Ho
China Restaurant Ho€-€€€Restaurant, Lieferdienst041921678Im Winkel 1, 24576 Bad Bramstedt
2.0 stars -
"irgendwie ok..." DerWestfaleUns überfiel auf der Durchreise der Hunger und von außen erschien das China-Restaurant Ho interessant, machte einen guten Eindruck und wir kehrten ein.
Die Hoffnung auf ein chinesisches Buffet mussten wir dann gleich begraben, es gab ausschließlich a la carte.
Die Speisekarten enthielten die üblichen Gerichte eines China-Restaurants sowie auch einige Kindergerichte.
Das zum Kindergericht gehörende Getränk kam sehr zügig, ebenso auch das Kinderessen selbst.
Unsere Gerichte dauerten ein wenig, jedoch angemessen.
Die Bratnudeln mit dem Gemüse waren überwiegend fettige Nudeln und nur sehr wenig
Mo-Di: 11:30 bis 15:00, 17:30 bis 22:00
Mi: Ruhetag
Do-Sa: 11:30 bis 15:00, 17:30 bis 22:30
So: 11:30 bis 15:00, 17:30 bis 22:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Beim Eintreten wurde ich von einem jüngeren Kellner, der in der Nähe des Tresens stand, freundlich begrüßt und gefragt: „Eine Person?“ Als ich bejahte, wies er mir in dem vom Eingang rechten Gastraum einen Tisch am Fenster zu. Ich hatte kaum Platz genommen, als er mir auch schon die Speisekarte reichte. Kurze Zeit später kam er wieder an den Tisch, nahm die Bestellung auf, bedankte sich und verschwand.
Dieser Kellner, vom Phänotyp her eindeutig asiatischer Abstammung, sprach akzentfrei Deutsch und hatte wohl auch eine gastronomische Ausbildung genossen. Anders als bei den meisten von Ausländern betriebenen Restaurants mit Amateuren im Service entsprach sein Auftreten sehr gut den gastronomischen Gepflogenheiten. So wurde kurz nach dem Servieren des Hauptgerichts gefragt, ob alles in Ordnung sei, und auch später beim Abräumen, ob alles zu meiner Zufriedenheit gewesen sei.
Essen
Das Speisenangebot entspricht nicht ganz dem üblichen Standard eines deutschen China-Restaurants mit endlosen Wiederholungen der prinzipiell gleichen Gerichte, nur immer mit anderem Fleisch. In diesem Haus gibt es thematische Schwerpunkte, wie z.B. eine gute Auswahl an Dim-Sum, diverse Gerichte, die auf der heißen Gusseisenplatte serviert werden, oder auch asiatische Omeletts.
Die Speisekarte inklusive dem Mittagstischangebot ist auf der Homepage des Restaurants hinterlegt und kann sowohl online eingesehen als auch als Pdf-Datei heruntergeladen werden:
http://www.china-restaurant-ho.de/
Der werktags angebotene Mittagstisch umfasst 18 Gerichte, zu denen es wahlweise eine Gemüsesuppe oder eine Frühlingsrolle vorab gibt. Die Preise dafür liegen etwa zwischen 7,00 und 9,00 €.
Ich bestellte aus dem Mittagsangebot die E 7 „Rindfleisch mit Chinakohl, Champignons, Bambus, Karotten und Zwiebeln „Szechuan Art“ (scharf)“ mit einer Frühlingsrolle als Vorspeise ( 7,50 €) dazu eine Cola light (0,2l für 2,20 €). Der Kellner bedankte sich und verschwand in Richtung Tresen. Nach wenigen Augenblicken kam er wieder servierte das Getränk.
Nach kurzer Wartezeit brachte er dann den Teller mit der Frühlingsrolle, die ganz frisch frittiert und dementsprechend heiß war. Die etwas unregelmäßige Form ließ auf eigene Herstellung schließen. Der Teig war sehr knusprig und zersprang beim Schneiden, die Füllung war durchaus schmackhaft, bestand aber wohl nur aus Kohl und Sprossen.
Noch bevor ich die Frühlingsrolle verzehrt hatte brachte der Kellner das Hauptgericht, stellte die kleine Platte mit der Fleisch-Gemüsemischung auf ein Rechaud und den Teller und die Reisschale daneben.
Als ich dann den Vorspeisenteller zur Seite stellte und mir den Reis auf den Teller füllte, erwies sich der als überhaupt nicht klebrig wie üblich, sondern durchaus locker. Das Fleisch war zart und von guter Qualität, das Gemüse war frisch und hatte Biss. Der Geschmack wurde von der dunklen Sauce dominiert (Glutamat?), sie war sogar etwas scharf, was ich trotz entsprechender Deklaration sonst selten gefunden habe.
Ambiente
Bei der Einrichtung des Restaurants hat man auf den sonst üblichen Asia-Kitsch weitgehend verzichtet. Lediglich in den Fenstern hängen chinesische Lampions, die aber hauptsächlich nach außen wirken und nach innen durch opake Glasscheiben abgeschirmt werden. Die Einrichtung und Dekoration ist zurückhaltend und stilsicher. In beiden Gasträumen besteht das Mobiliar aus honigfarbenem Holz, die Stühle haben schwarze Sitz- und Rückenpolster. Die Tische mit kunststoffbeschichteten Platten in dunkler Holzoptik hatten keine Tischdecken, die Plätze waren mit Gabeln, Löffeln und rosafarbenen Servietten eingedeckt. Dazu gab es auf jedem Tisch eine Menage mit Salz- und Pfefferstreuer, Sojasauce und Sambal Oelek, außerdem ein kleines Blumengesteck.
Sauberkeit
Die Gasträume wirkten sehr sauber und gepflegt, bei Geschirr, Gläsern und Besteck gab es ebenfalls keinen Anlass zu Kritik. Die durch den anderen Gastraum erreichbaren Toiletten waren ebenfalls sauber. Die Installationen dort eine Hommage an die siebziger Jahre: Alle Sanitärobjekte erstrahlten in Moosgrün vor zartgelben Fliesen….