Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Fräulein hatte einen Termin in Bad Kreuznach, da bot es sich an, abends dort ins Kino zu gehen und zuvor noch etwas zu essen. Der Dame war nach chinesisch und da wir schon lange nicht mehr im Mandarin waren und aus der Vergangenheit her keine schlechte Erinnerungen hatten ging es kurzer Hand dort hin.
Gelegen unmittelbar am Marienwörth Krankenhaus (nicht zu verwechseln mit dem Mandarin Garden gegenüber auf der anderen Straßenseite!!!) sind Parkplätze in den umliegenden Parkhäusern zu ergattern. Wir also ohne Reservierung ins Mandarin hinein (war ja auch ein Mittwoch Abend). Viel los war nicht. Gerade mal fünf weitere Personen an zwei Tischen waren anwesend. Im Laufe des Abend sollten noch weitere 7 Personen dazu kommen.
Im Inneren hat sich die ganzen Jahre nichts geändert. Typische fernöstliche Dekorationen, Ornamente, bauchige Lampen, viel roter Teppich und goldene Accessoires. Hier und da Orchideen und ein Aquarium mit Zierfischen (nicht zum Verzehr geeignet)
Wir werden von der Chefin des Hauses empfangen und wir dürfen uns einen freien Tisch aussuchen. Gerne am Fenster, da ist das Licht besser. Wir nehmen Platz und bekommen gleich darauf die Karten gereicht. Man lässt uns in Ruhe wählen. Die Karte hat sich auch nicht geändert. Diese Karte findet man zu 90% überall in deutschen Chinarestaurants. Nur wird sie nicht überall gleich interpretiert.
Erfahrungsgemäß wissen wir um die großen Portionen in solchen Lokalen, daher fällt die Entscheidung gegen eine Vorspeise und für nur ein Hauptgericht. Da waren sie aber wieder meine drei Probleme. Ein Gericht mit Ente, oder mit Ente oder doch lieber Ente? Nein diesmal soll es Tintenfisch sein. Da ich in der Vergangenheit immer zufrieden war mit der Qualität der Speisen riskierte ich mal was neues. Um es vorweg zu nehmen verrate ich jetzt noch nichts.
Zu trinken bestellten wir nach angenehmer Wartezeit ein Hefeweizen (Erdinger, 0,5l / 3,50€) und ein kleines Wasser (0,25l / 1,70€). Beides kam zügig zu uns, das Wasserfläschchen wurde am Tisch geöffnet und eingegossen. Das Weizen schön temperiert. Direkt nach der Bestellung wurde die kleine Öllampe auf dem Tisch entzündet und kurz darauf die Warmhalteplatte gebracht und die Teelichte darin entzündet um dann die leeren Teller dort warm zu halten. Alles läuft hier immer gleich ab. Da kann man die Uhr nach stellen. Auch ganz nett. Nach der Bestellung bekamen wir einen Pflaumenwein serviert, ähnlich dem Ouzo beim Griechen. Kann, muss aber nicht.... Trotzdem Danke!
Dann dauerte es etwas. Also Zeit sich umzusehen. Der Boden komplett mit rotem Teppich ausgelegt, die dunkelbraunen Holzstühle mit dem gleichen Rotton mit Polstern bezogen, die Tische in weiße Decken eingehüllt.
Rosa Papierservietten und Besteck sind bereits eingedeckt, ebenso steht eine Menagerie mit Salz- und Pfefferstreuern, Soja- und Chilisauce bereit. All dies wurde an diesem Abend nicht von uns genutzt.
Zwischendurch noch schnell der Gang zur Toilette, hier gab es nix zu beanstanden, alles so wie man es erwartet.
Zurück am Tisch dauerte es nicht lange, da kamen schon die Essen. Der Reis wurde wie immer in einer Edelstahlschale serviert, ausreichend für uns beide.
Gebratenes Hühnerfleisch mit Paprika, Champignons, Sprossen und Cashewnüssen. (9,50€)
Wie zu erwarten ein üppige Portion an gut gebratenem Hähnchenbrustfilet, frischen Champignons und knackigem Gemüse. Außer Paprika waren da noch Möhren, Zwiebeln und Knoblauch. Und eine gesunde Portion Chili. Ein rundes Gericht das lecker war und zu gefallen wusste. Auch mir. Musste ich das letzte Drittel noch verputzen. Der Reis dazu war ordentlich gekocht, klebte leicht, und war auch noch leicht bissfest. 4*
Knuspriger Tintenfisch (10,50€)
da kamen 13 (meine Lieblingszahl) schön frittierte Tintenfischringe an den Tisch. Augenscheinlich selbst geschnitten und paniert mit asiatischen Pankomehl. Perfekt in der Struktur waren die Ringe kein bisschen gummiartig, sehr knusprig und sehr fein im Geschmack. Die dazu servierte süß-saure Sauce hätte es so nicht gebraucht, war mir persönlich zu ausdruckslos. Dafür waren das Sproßengemüse mit Chinakohl, auf dem Tintenfischringe gebettet waren, passend und lecker. Ich war zufrieden und würde das hier so jederzeit wieder bestellen. 4*
Gut gesättigt bezahlten wir dann mit Karte, wir bekamen einen ordentlichen Beleg und wurden beim Rausgehen freundlich verabschiedet. Hier wird zwar keine asiatische Hochküche geboten, aber das was es gibt ist lecker, ist sein Geld wert und man wird satt. Wir kommen gerne wieder!
Fazit:
Ein Chinese dem wir gerne unser Vertrauen aussprechen!
Beim Essen sind wir hier noch nie reingefallen. Von der Auswahl, das was man so kennt aber schmackhaft umgesetzt. Frisch gekocht mit guten, frischen Produkten. 4*
Der Service ist asiatisch zurückhaltend aber freundlich und aufmerksam. Hier spürt man die jahrzehnte lange Erfahrung. Nur die Nachfrage der Zufriedenheit fehlt. Störte mich aber nicht. Hab's auch nicht vermisst. 4*
Ambiente. Nichts ungewöhnliches, wie zu erwarten. Auch wie bei 90 % der üblichen Asiaten. Aber doch stimmig. Auch hier 4*
An der Sauberkeit kann ich auch nichts kritisieren. Wie man es sich wünscht 4*
Das PLV empfinde ich als ausgezeichnet. Was hier für das Geld geboten wird ist mehr als ordentlich. Gerne 5*
4–gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")