Cafehaus Dobbelstein
(1)

Sonnenwall 8, 47051 Duisburg
Restaurant Cafe Partyservice Konditorei
Zurück zu Cafehaus Dobbelstein
GastroGuide-User: Lavandula
Lavandula hat Cafehaus Dobbelstein in 47051 Duisburg bewertet.
vor 10 Jahren
"Kaffeetrinken neben der größten Kaffeemühle der Welt!"
Verifiziert

Geschrieben am 18.06.2015
Am Wochenende war ich in Duisburg, um wieder einmal die Gruppe „Yamato – The Drummers of Japan“ zu sehen. Am Samstagnachmittag schlenderte ich auf der Suche nach einem Café durch die Fußgängerzone, die für mich so gar nichts Reizvolles hatte: viel Beton, viel Pflaster, wenig Grün, viele Imbisse jeder Couleur, viel Fastfood.

Und dann stach mir eine große Kaffeemühle an einer Hauswand ins Auge, an der Hauswand des „Caféhaus Dobbelstein“ auf dem Sonnenwall . Als ich gegen 17.00 Uhr das Café betrat, wurde ich ganz freundlich darauf hingewiesen, dass das Café nun schließe. Auf meine Frage, was es denn mit der Kaffeemühle an der Hauswand auf sich habe, meinte die nette Dame: „Sie dürfen sich gerne hier umschauen, im hinteren Teil des Cafés gibt es hunderte von Kaffeemühlen und die größte Kaffeemühle der Welt!“ Das ließ ich mir natürlich nicht zweimal sagen. Ich durfte sogar fotografieren.

Und wie wahr! Alle Wänden der hinteren Räume sind mit neuen, alten und ganz alten Kaffeemühlen dekoriert, schön angeordnet, aus Porzellan, aus Holz, Handmühlen, Wandmühlen, manche Porzellanmühlen schön dekoriert, manche ganz schlicht in Weiß, Mühlen aus England, Belgien, Holland, Österreich, Türkei, alle privat gesammelt von der Familie Dobbelstein. Rund 700 von mehr als 1.000 sind hier im Caféhaus zu sehen. Beeindruckend!

Am auffälligsten ist jedoch die weltgrößte  Kaffeemühle mit einer Höhe von 2,50 m und 450 kg Gewicht. Otto Dobbelstein ließ sie 1998 bauen, weil er unbedingt ins Guinness-Buch der Rekorde wollte. Und das beste ist, diese Mühle funktioniert sogar! Sie kann 50 kg Kaffeebohnen mahlen. Das wird allerdings wohl nur selten gemacht, denn diese händische Mahlarbeit an solch einer riesigen Kaffeemühle ist doch wohl sehr anstrengend, kraftraubend und mit viel Laufarbeit verbunden. Gegründet wurde dieser Betrieb übrigens schon 1858.
 
Wenn ich das nächste Mal in Duisburg bin, werde ich ganz sicher hier Kaffee trinken und Kuchen essen und mir ganz in Ruhe diese sehenswerte Kaffeemühlen-Sammlung anschauen.


Ehemalige User und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.