Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Hier her kommt man gut per Auto (ist ausgeschildert, kleiner Parkplatz vorhanden), zu Fuss oder per Rad über die weitläufigen Wanderwege des Heckengäus - oder sogar mit dem Pferd! Ein großzügiger Biergarten lädt zum Sitzen unter Obstbäumen ein, ganz zwanglos und ungeordnet. Für Kinder gibt es eine kleine Hüpfecke, ein Pavillon bietet bei Regen Schutz oder beherbergt die Bands, die hier manchmal auftreten (heute war es eine Boogie-Woogie-Band mit schwäbischen Wurzeln). Am heutigen Sonntagnachmittag, einem sonnigen Tag, waren gegen 14 Uhr fast alle Plätze belegt, aber wir haben noch einen schönen Tisch unter einem Apfelbaum ergattert.
Hier ist Selbstbedienung angesagt. In einem kleinen Häusle gibt man die Bestellungen auf und erhält einen Transponder, der akustische Signale aussendet, wenn das Essen abholbereit ist. Nebenan wird rustikal gegrillt. Die Speisekarte bietet dicke, fette, reichhaltige Burger; üppige Salate, diverse Würste – alles in verschiedenen Variationen. Aber auch Kleinigkeiten wie Wilde Kartoffeln (2,80 Euro) oder einen hausgemachten Kartoffelsalat (2,90 Euro).
Der Service ist urig und standfest und hat offenbar lange Erfahrung. Getränke holt man sich auch selbst, sowohl das Mineralwasser als auch das alkfreie Bier waren angenehm kühl und günstig. Die Essenportionen sind riiiiieeesig. Meinen Salat ultimativ vegetarisch für 7,40 Euro konnte ich jedenfalls nicht ganz schaffen. Unter einigen grossen Salatblättern war zu finden: der selbstgemacht, sämige Kartoffelsalat, reichlich Coleslaw, viel ganz fein geraspelte Möhre, leider schon gärender Gurkensalat, etwas Zwiebeln und Tomate. Nicht zu viel Dressing, kein Brot dazu. Legendär sind die Burger. Der klassische American Style Burger für 9,90 Euro war so üppig, dass man fast eine Kieferstarre bekam (9,90 Euro) und hatte zu bieten: 100% Deutsches Rindfleisch, doppelt Käse, Tomate, Bacon, Salat, Zwiebel, BBQ-Sauce und Beilage nach Wahl. Die wilden Kartoffeln waren würzig, der Burger gut gegrillt, aber nicht zu dunkel. Als Abschluss wählten wir einen Willy (1,90 Euro) und einen Kaffee. Beides eher Mittelmaß.
Noch gut zu wissen:
a) Eine Rechnung erhält man hier nicht
b) Die Toiletten befinden sich am Ende des Geländes in einer Art Wirtschaftsgebäude und sind relativ einfach, aber sehr gut gepflegt
c) Kinder und Hunde fühlen sich hier pudelwohl und sind gerne gesehen
d) Die Wartezeiten auf Getränke und Essen sind erstaunlich kurz, aber keiner hat was dagegen wenn man stundenlang auf dem Areal bleibt und auch mal länger nichts konsumiert