Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Mein Begleiter steuerte sofort seinen Lieblingstisch an, wurde aber von der Bedienung etwas unwirsch zurückgepfiffen. Aber hier scheint man einen sehr direkten und geradlinigen Umgangston zu haben. Mir erschien der Service im Ton etwas zu resolut und wenig kundenorientiert. Meine Bitte auf eine NICHT allzu kalte Cola wurde sofort zurückgewiesen. Geht nicht. Woanders konnte man mir immer zimmerwarm anbieten oder wollte gar aufwärmen. Nun gut, ich habe es hingenommen. Sonderwünsche kamen hier auch sonst nicht gut an, am besten man beugt sich einfach dem hiesigen Service. Basta.
Das Speisenangebot ist relativ fleischlastig, mit einem einzigen ausgewiesenen vegetarischen Gericht (Gemüse mit Sauce Hollandaise und Käse überbacken) und glücklicherweise einigen Salatvariationen. Ich wählte den Salat mit Thunfisch und Ei (7,90 Euro). An den sonst allseits bekannten Salade nicoise orientierend, war diese Version allerdings eher etwas sparsam und dürftig und nicht sehr originell, flankiert mit zwei Baguettescheiben und lustigerweise mit gekochter Möhre. Ansonsten keine besonderen Raffinessen, das Dressing eher 0815, das Arrangement nicht besonders kreativ. Hier würde ich mir doch mehr Masse und mehr Originalität wünschen. Dafür war mein Begleiter mit seinem Champignon Medaillon (14,90 Euro) sehr glücklich, liess sogar aus Kapazitätsgründen den (langweiligen und uninspirierten) Beilagensalat zurückgehen und konnte sogar die würzigen und kross angebratenen Bratkartoffeln nicht komplett vertilgen. Meine Cousine wählte aus den jugoslawischen angeboten das Halb und Halb (halb Pleskavica und halb Cevapcici) und war begeistert von der angenehmen Schärfe und den reichlich angerichteten Zwiebelstückchen. Die Pommes Frites waren überraschend gut gewürzt, mit einer leichten Paprikanote, und einem sehr eigenen Kartoffelgeschmack. Da könnte man direkt süchtig danach werden, ich kann es nach ein paar Probierhappen durchaus bestätigen.
Mein großes Cola light (3,50 Euro für einen halben Liter) wurde eiskalt serviert und zudem in einem Bierglas. Das Veltins alkfrei für 2,50 Euro war aber ganz nach Gusto des Bestellers. Die Speisekarte wurde uns zu rasch wieder entrissen, weil am Nebentisch eine größere Gruppe eintraf. Offenbar firmiert das Lokal aber auch als Cafe. Ganz ansprechend finde ich die langen Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 9.00 bis 22:00 Uhr. Beim Rausgehen entdeckte ich direkt neben dem Eingang noch einen ruhigen, abgeschiedenen, sehr schick eingerichteten Nebenraum. Da würde ich beim nächsten Besuch gerne sitzen. Falls es ein nächstes Mal gibt….