Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ich erinnerte mich an das Speedy, wo ich früher, als ich noch im Seniorenheim in Vilshofen gearbeitet habe, des Öfteren mit einer Bestellung dort über die Nachtwache gerettet habe (das ist aber gut 20 Jahre her) und wir haben uns auf der Facebookseite die Speisekarte angesehen, angerufen und die Bestellung aufgegeben. Leider habe ich die Kritiken auf der Facebookseite übersehen... sonst... aber ich will nicht vorgreifen und alles der Reihe nach.
Bestellt wurden jeweils eine kleine (also 22cm Durchmesser - zumindest laut Karte, aber da greife ich schon wieder vor...)
- Pizza Messicana (Bohnen, Hackfleisch, Chilli) zu 5,00 Euro
- Pizza San Marco (Schinken, Schrimps, Sahne) zu 6,10 Euro
- Pizza Hawaii (Schinken, Ananas) zu 4,40
und eine "riesige" (mei, mit den Anführungszeichen greife ich schon wieder vor... hei jei jei)
- Pizza Salami (Salami) zu 9,50 Euro
Dazu einen Salat Deliziosa (mit Mozzarella und Schinken) zu 5,30.
Am Telefon wurde uns gesagt, dass es ca. 45 min dauert, weil sehr viel los sei. Die Pizza traf dann letztlich nach ca. 75 min ein (Entfernung ca. 5km zum Lokal). Wir öffneten die Kartons und stellten fest, dass das Maßband, mit dem der Durchmesser der Pizzen bestimmt wird, wohl einer anderen Eichung unterliegt, als die, die vom Ur-Meter in Paris ausgeht. Die Pizzas waren durchweg 15-20 Prozent kleiner als angegeben. Das war auch schon in den Kritiken auf Facebook erwähnt worden (Reaktionen vom Betreiber war, dass die Pizzas beim Backen eben schrumpfen würden...) Auch der Salat war eher etwas klein geraten. Wir haben bei den Bekannten in der Ferienwohnung gegessen, daher hatte ich kein Maßband parat, aber es war offensichtlich, dass hier wohl Gewinnoptimierung betrieben wird.
Handwerklich waren die Pizzen und der Salat so la la, kein Totalausfall, aber auch nicht der "Böööörner". Sowohl vom Geschmack als auch von der Optik.
Ich habe mich bei unseren Freunden entschuldigt, dass ich das Speedy nicht so schlecht in Erinnerung habe (ok, 20 Jahre sind auch eine gute Hausnummer). Es ist definitiv von meiner Liste verschwunden, es gibt in Vilshofen genug andere Möglichkeiten sich Pizza zu bestellen (und auch liefern zu lassen, wie z.B. das Viola oder das Liridoni)
Das Speedy wirbt mit einer gigantischen Pizzaauswahl (angeblich der größten von Vilshofen), es sollte sich lieber auf die Qualität (zurück-)besinnen.
Ein Wiederbesuch bzw Bestellung wird es definitiv nicht mehr geben, schade.