Zurück zu Restaurant Hupperts
GastroGuide-User: Karibiksonne210
Karibiksonne210 hat Restaurant Hupperts in 70199 Stuttgart bewertet.
vor 10 Jahren
"Ehemals Walle & Raul, Benjamin Breitenbach, Berg ... und jetzt: Hupperts ... eine gute Alternative zu Sternerestaurants"
Verifiziert

Geschrieben am 03.05.2015 | Aktualisiert am 06.05.2015
Besucht am 28.02.2015
Nachdem wir in der Gebelsbergstraße im Stuttgarter Stadtteil Heslach schon viele Pächterwechsel miterlebt haben, und bei allen sehr zufrieden waren, stand nun heute das neue Hupperts zum Besuch an.

Schon beim Betreten fiel mir das schon seit vielen Jahren gleich gebliebene Ambiente auf - okay, die opulenten Rosensträuße von Sun-Young sind kleinen Orchideentöpfchen gewichen. Die kleinen Glassteinchen auf den Tischen bei Walle & Raul sind passé. Bei Berg saßen wir auf der lauschigen Terasse und genossen die homöpathischen Portionen und vom Wein hätten wir bei ihm gerne eine ganze Flasche getrunken, wenn er nicht tröpfchenweise berechnet worden wäre.

Und jetzt? Frau Giertz (Hupperts Lebensabschnittsgefährtin) empfängt uns überaus freundlich, den reservierten und schon mit Stofftischdecke, kleiner Orchidee im Topf und  WMF Besteck, eingedeckten Tisch dürfen wir uns aussuchen und von Beginn bis zum Schluß werden wir von ihr aufmerksam ver- und umsorgt. 

Den Abend beginnen wir mit einem Cremant von der Loire, das Glas zu 7 Euro, der Kleinigkeit dazu auf dem Häppchenlöffel, dem Amouse Bouche mit einem gebratenen Heilbutt mit Safranschaum und Steckrüben, gefolgt von hausgemachtem Kartoffelfoccacia, einer Kräutercreme und Butter. Ja das war schon mal ein wunderbar genussvoller Auftakt.

In Anbetracht unseres knurrenden Magens entscheiden wir uns nicht für das Überraschungsmenü in 3 Gängen, sondern für das 4gängige aus der Abendkarte.

Auch wenn Vegetarier ab und an mal Lust auf Fleisch verspüren, ersetzen wir den Fleisch-Hauptgang durch Fisch, welcher ein Stück Lachs mit Graupen und einem Knödel aus Rotweinschalotten sein wird. Eine herrliche und bis dato noch nicht gekannte Kombination, insbesondere gaben die Rotweinschalotten den letzten Pfiff.

Köstliche Vorspeisen hatten wir mit Bachsaibling - Rote Beete - Blumenkohl, Safran. Der Saibling war in Nußbutter gebraten und die Blumenkohlröschen angeröstet. Es folgte ein kleines Stück Adlerfisch - Kürbis - Chicorée - Couscous. Das Landei fand mit Schwarzwurzel, Pastinake und Pilzen eine passende Begleitung. Und ein schöner Abschluß das Dessert mit Eis, Schäumchen und Törtchen. 


Am Schluß waren wir gesättigt, zufrieden und es wechselten 190 Euronen den Besitzer. Preislich finde ich, liegt das Hupperts im oberen Bereich, insbesondere die Getränkepreise sind happig.  
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


DerBorgfelder und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.