Zurück zu Croatia
GastroGuide-User: Familie4P
Familie4P hat Croatia in 94032 Passau bewertet.
vor 10 Jahren
"Kroatisches Restaurant direkt an der Donau"

Geschrieben am 15.11.2014
Besucht am 24.05.2014
BESUCHSDATEN:
24.05.2014, 2 Personden, Abendessen, 32 Euro Umsatz

ALLGEMEIN
Das Croatia liegt direkt an der Donau, es gibt ein paar Außensitzplätze , die aber aufgrund der direkt vorbeiführenden Straße nicht ganz so gemütlich sind. Das Lokal selber ist nicht barrierefrei (ein paar Stufen), Parkplätze gibt es nur ein den Parkhäusern in der Umgebung.

BEDIENUNG
War ok, bei Erhalt der Karten bekamen wir Zeit für die Getränkewahl, während dem Essen kam leider niemand vorbei, was schade war, es hätte durchaus noch kleinen Wunsch gegeben. Auch sonst war die Bedienung zurückhalten und wortkarg. Es war ok, aber mehr als 3 Sterne bedeutet das nicht.

AMBIENTE:
Auch das Croatia ist eines der Lokale, die dank des kleinen "Feuchtigkeitsproblem 2013" eine Totalsanierung abbekamen. Deswegen ist alles neu und tadellos. Es ist gemütlich, schöne Tischdecken. Leider Plastik-Gestecke auf dem Tisch und die billigsten Papierservietten. So büsst man den 5.Stern ein. Sorry.

SAUBERKEIT:
Es war wirklich sauber, auch Ecken, wo man Staub "verstecken" kann und ihn nicht gleich auf den ersten Blick sieht, waren staubfrei. Auch auf den Toiletten gab es absolut nichts zu meckern.
Hier gibt mal mal sogar 5 Sterne.

ESSEN
Gegessen wurde ein Grillteller für 13,50: ein Kotlett, ein Fleischspiess und 2 Cevapcici (die von der Form her sogar selbst gemacht sein konnten). Dazu gab es den Djuwetsch-Reis, eine kleine Portion Pommes und einen Beilagensalat.

Desweiteren Pljeskavica Käse für 12,90: (mit Ziegenkäse gefüllter Hackbraten), mit Reis und Pommes und ebenfalls einen Salat.

Das Fleisch war jeweils gut gebraten, ohne verbrannte Stellen, schön zart und gut gewürzt. Der Reis war auch gut. Die Pommes waren 08/15 bis hin zu leicht zu salzig.

Der Salat war nicht schlecht, allerdings hat hier komplett der Bezug zu Kroatien gefehlt. Alles frisch, aber eben ein deutscher Beilagensalat, wie er in jedem Gasthaus vorkommen kann.

Vor dem Essen gab es Brot mit 2 selbstgemachten Soßen (eine Art Zaziki und eine scharfe Soße). Die waren selbstgemacht, schön stückig und wirklich lecker. Aber Achtung, nicht alles aufessen, für das Hauptgericht werden die auch noch gebraucht!

Die Speisekarte ist sehr umfangreich, unterscheidet sich aber wenig von der eines Griechen. In den Tiefen der Karte fand sich auch kulinarische Fremdgängerei wie Schnitzel Wiender Art, Nordseescholle (fangfrisch aus der Donau? Scherz!) und Leberkäse. So etwas essen bei einem Kroaten doch nicht mal Touristen!!! Ich wollte schon schreiben: "für jeden etwas", aber dazu hat noch der Toast Hawaii gefehlt.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung