Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Am Eingang fing uns eine junge Frau, schwarz gekleidet mit hautengen Kleid und schwarzer Leggins ab, sie führte und an einen gerade frei gewordenen Tisch, den sie mit der Kollegin noch abräumte und abwischte.
Das Restaurant brummt am Mittag, und das am Donnerstag gegen 13 Uhr. Bitter Lemon von Schweppes für 3,30 € mit Eis und Zitrone, Grüner Tee kostet 3,50 €.
Am Buffet sehr viele verschiedene Vorspeisen aus der mediterranen Küche, aber auch Würstchen vom Frühstück, halbe Eier, kleine Brötchen mit Schinken, diverse Salate, bei den warmen Speisen mediterranes Gemüse und Gambas gemeinsam in einem Gefäß mit Klappdeckel, da war meine vegan lebende Frau schon bedient. Diverse Fladenbrote lagen dort geviertelt herum, damit sie kalt werden?
Ob die Champignons fleischfrei sind konnte die junge Frau nicht beantworten. Ich nahm später einen auf den Teller, Tomate und Käse entdeckte ich in der Füllung. Der Weg zum Buffet war voller Spuren am Boden, man muss schon aufpassen, sonst liegt man lang, obwohl das bei der engen Bestuhlung wohl eher einer Landung auf einen Gast wäre.
Des weiteren fand ich Schweinefilet, mit Käse überbackene Hähnchenbrust und Chicken Wings, Kabeljau und Pasta sah ich auch. Die warmen Hauptspeisen waren fast schon kalt, der Nachtisch frisches aufgeschnittenes Obst, Pudding in Gläsern.
Der Weg zu den Toiletten führt über eine Treppe hoch, Waschgelegenheiten mit Seife und Trockner vor den Toiletten, die Becken in schwarz, die Damentoiletten stark verschmutzt, so das meine Frau lieber später bei IKEA austrat.
Zahlen kann man mit der Kreditkarte, erst jetzt fiel mir auf, ich hatte den gecasteten jungen Frauen kein Trinkgeld gegeben, denn die Damen waren noch das Beste dort. Deshalb brauche ich dort aber nicht wieder hin.
Schade