Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Jento gehört mit dem gleichnamigen Imbiss am ZOB zusammen, das Essen unterscheidet sich dann aber doch deutlich. Bei der Ausstattung wurde großen Wert drauf gelegt, nicht dem Asia-Barock mit Tüttel-Tütt, Aquarium, Asia-Gefiedel etc. zu erlegen, sondern eine moderne Loungige Atmosphäre zu schaffen. Der Zugang ist barrierefrei, die Toiletten liegen aber im Keller und im Restaurant ist es auch etwas eng für Rollstuhlfahrer. Parkplätze wie bei allen Lokalen in der Innenstadt in den umliegenden Parkhäusern, einen Außenbereich gibt es - noch? - nicht. Die Lage in der Innenstadt zwischen Fußgängerzone und Donau verspricht auch viel Laufkundschaft, auch wenn es in unmittelbarer Nähe genug Gelegenheit gibt, seinen Hunger zu stillen.
Das Restaurant gibt es erst seit etwas über einer Woche, gewisse Kleinigkeiten, die mit "Startschwierigkeiten" zu erklären sind, habe ich jetzt nicht sooo streng bewertet.
BEDIENUNG: ****
Beim Betreten wurde ich freundlich begrüßt, ich durfte mir einen Tisch aussuchen, ich habe mir einen in der Nähe vom Buffet ausgesucht. Das Mittagsgeschäft besteht wohl zu 99% aus Buffet, deswegen bekam ich erst gar nicht eine Karte und wurde nur nach dem Getränk befragt. OK, am hellichten Tag und als Autofahrer hat man ja nicht Wahl, da brauchte ich die Karte nicht. Mein Spezi wurde auch ganz schnell gebracht. Ich wurde auch zwischendurch gefragt, ob alles in Ordnung ist. Die Bedienungen sind vorwiegend europäisch (und wohl Studenten). Wie gesagt, ein klein bisschen Sand ist noch im Getriebe, aber das sind Kleinigkeiten, die einem bei einem Mittagstisch-Restaurant jetzt nicht wirklich kratzen. Das Bezahlen lief über ein Tablet, Belege gibt es nur, wenn man sie ausdrücklich verlangt (es wird leider nicht gefragt, ob man einen Beleg braucht). Aber auf dem Tablet sah man alles inclusive Steuernummer, getrickst wird hier also nicht.
ESSEN: ****
Das Buffet sah ganz ordentlich aus, es gab verschiedene Fleischsorten, ein paar Fisch/Garnelen-Sachen, Gemüse, diverse Beilagen und 6 verschiedene Soßen. Dazu eine kleine aber feine Sushi-Ecke, die auch regelmäßig frisch bestückt wurde. Bei den Fleischgerichten hätte ich gerne etwas mehr Auswahl gehabt, da bin ich von anderen Läden etwas verwöhnt (es gibt noch mehr Leute, die sich nichts aus Sushi, Garnelen und Muscheln machen) Es hat aber durchweg geschmeckt. Leere Positionen wurden nachgefüllt, Mittagsbuffet gibt es übrigens bis 16.00, man bekommt also auch etwas, wenn man später dran ist.
Minus: Das Buffet ist aus Platzgründen nur von einer Seite aus zugänglich, wenn man Sachen "von hinten" will, muss man unter der Wärmelampe durchgreifen, was nicht angenehm ist. (es ist wirklich sehr warm) Bei den Soßen besteht die Gefahr, dass man in die davorliegenden Soßen "reinkleckert".
Plus: Auch wenn ich kein Sushi mag, muss ich das fairerweise positiv erwähnen. Es gibt eine kleine Sushi-Ecke. Es steht nicht viel drin, aber es wird regelmäßig nachgefüllt (auf einer Platte, die abwechselnd Schiff bzw. Brückenform hat). Mit jedem Nachfüllen wechselt auch immer die Sorte, die werden wohl wirklich frisch gemacht.
Die Salatecke machte einen frischen Eindruck, dazu gab es eine Nachtischecke.
Abends wird ein reichlicheres Buffet geboten, auch Show-Cooking gehört mit zum Programm.
Weiteres:
Es gibt Kinderpreise fürs Buffet, die sich nach dem Alter vom Kind richten... ist ja lustig, wenn das Kind jünger aussieht, als es ist, im umgekehrten Fall nimmt man wohl den Kinderausweis mit...
Auf den Tischen steht auf einer Glasplatte die übliche Asia-Menage mit Salz, Pfeffer, Sojasoße und der scharfen roten Paste.
AMBIENTE: ****
Das Ambiente ist frei von jedem Asia-Barock, was ich durchaus als angenehm empfinde. Laminat-Boden, Tische aus hellen Holz (ohne Tischdecken) Stühle mit hellen Kunstleder, alles schon durchgestylt. An einer Wand ein Glasbild mit Passau-Panorama. Abends ist dazu noch Bar-Lounge-Betrieb mit Coctails etc., man will wohl auch vom (studentischen) Nachtleben in Passau profitieren. Auf Musikberieselung wird zumindest Mittags verzichtet. Ähnlich wie beim Sensation hat man nicht sofort das Gefühl, bei einem Asiaten zu sein. Das Geschirr ist weiß ohne jeden Schnörkel. Es war angenehm, leider ist es im Laden etwas eng (das liegt einfach an dem extrem langen und schmalen Raum).
SAUBERKEIT: ****
Ein so neuer Laden ist natürlich noch gut sauber, in den nagelneuen Toiletten roch es noch nach frischer Farbe. Geschirr und Gläser waren sauber, zwischen den Gästen werden die Tische abgewischt. In den Toiletten kleine Duftstäbchen. Kleiner Kritikpunkt: die Treppe zu den Toiletten machten einen staubigen Eindruck, wobei dieser Schmutz eher noch wie "Renovierungsdreck" aussah, als wie von Gästen rein gebrachter Dreck. Die Bedienung, die das Sushi aufgefüllt hat, hat dabei Hygiene-Handschuhe getragen.
PLV/FAZIT: ****
Ich war zufrieden, ich wäre noch zufriedener gewesen, wenn es noch mehr Fleischgerichte gegeben hätte, aber gerade beim günstigen Mittagsbuffet darf man auch nicht so viel erwarten. Ich gehe davon aus, dass es beim Abendbuffet anders aussieht. Ich würde durchaus wieder hingehen, wenn ich in der Nähe (also in der Innenstadt) bin. Das Lounge-Konzept ähnelt dem vom "Sensasian", was ja nicht weit weg ist. Der Preis von 7,90 fürs Büffet ist angemessen, vor allem in Hinblick auf die Sushi-Komponente.