Zurück zu La Bodega
GastroGuide-User: Playa20202
Playa20202 hat La Bodega in 42853 Remscheid bewertet.
vor 10 Jahren
"Leckere Tapas in gemütlicher Atmosphäre"

Geschrieben am 11.02.2015
Besucht am 31.01.2015
Allgemein

Nach langer Zeit hat sich unser Freundeskreis nochmal zusammengefunden um im La Bodega zu Speisen und zu trinken. Das La Bodega liegt sehr Zentral in Remscheid gegenüber dem Allee-Center Parkhaus. Es ist auf den ersten Blick von außen etwas unscheinbar, entfacht seinen Charme dafür im inneren des Restaurants. 

Das La Bodega ist ein spanisches Restaurant was sich auf Tapas spezialisiert hat sowie spanische Weine. Auch kann man wechselnde Tagesgerichte bestellen. 


Bedienung

Das Restaurant ist in der Regel sehr gut besucht, so auch diesen Samstag. Dies hielt die Bedienung aber nicht davon ab uns überaus freundlich, aufmerksam und zuvorkommend zu bewirten. Wir wurden regelmäßig nach unseren Wünschen gefragt, Getränke wurden zügig zum Tisch gebracht. 
Im La Bodega bestellt man seine Tapas über kleine Zettel wo man die Nr. aufschreibt. Damit wir nicht durcheinander kommen haben wir die Zettel vom Kellner nach Bestellung wieder zurückbekommen. War sehr hilfreich bei der Abrechnung, bei fast 10 Leuten kann es sonst schon mal chaotisch werden (Man isst ja in der Regel nicht nur ein Tapasgericht)


Das Essen

Das Hauptaugenmerk im La Bodega liegt auf der Zubereitung von Tapas. In der Karte gibt es eine große Auswahl. Die Karte ist sehr gut strukturiert: Salate/Kalte Tapas/Warme Tapas etc. Die Preisspanne würde ich zwischen 5-12 Euro einschätzen (12 Euro ist dann von Hand im Restaurant gehobelter, spanischer Schinken mit Beilage). Die Tapas gehen über Salate, Oliven, Käse, Albondigas( Hackfleischbällchen in Tomatensauce), Spieße, Chorizo etc. 
Die Getränkekarte ist ebenfalls sehr ausführlich. Eine Beratung durch den Kellner schadet nicht, falls man sich unschlüssig ist. Ich habe mich für ein frisches San Miguel (gibt es seit eniger Zeit auch vom Fass) entschieden. Die Weine kamen an unserem Tisch aber sehr gut an. 
Wie bereits erwähnt bestellt man seine gewählten Tappas nicht direkt beim Kellner sondern schreibt die Nummern aus der Karte auf kleine Zettel. Falls man später nochmals Hunger bekommt oder eine zweite Runde möchte bestellt man einfach erneut. So ergibt sich auch ein bunter Austausch der verschiedenen Speisen. Ich kann persönlich nur empfehlen wenn man mit Freunden oder Partner dort speißt, dass jeder 2 Tappas bestellt, man sich probieren lässt und anschließend die nächste Runde bestellt. Sehr geselliges Essen. 
Ich bestellte mir an diesem Abend Datteln im Speckmantel, Maurische Spieße, Brot mit Aioli, Chorizo und Hähnchenflügel. Bei anderen Gelgenheiten habe ich auch die Albondigas probiert, da ich ein großer Fan dieser Spezialität bin. Die Tappas sind insgesamt wirklich schmackhaft, allerdings erfordern sie auch keine allzu große Fertigkeit am Herd. Die Datteln waren schön knusprig, die Spieße mit leckerem Knoblauchöl übergossen, Chorizo war ebenfalls knusprig und saftig (Chorizo=kräftig gewürzte Wurst, ähnlich der franz. Merguez), das Brot mit Aioli war allerdings sehr unspektakulär, da hätte ich mir ggf. etwas mehr als ein 0/8/15 Aufbackbaguette gewünscht. Die Hähnchenflügel waren knusprig frittiert, ich hätte mich jedoch über etwas würze nicht beschwert. Die Albondigas sind in Ordnung, ich hatte allerdings das Gefühl, dass die Hackbällchen nicht selbst gemacht waren, was mich schon etwas entäuschte. 
Ein Tagesgericht habe ich bisher noch nicht probiert. Desserts werden auch angeboten, habe ich jedoch auch nicht in Anspruch genommen. 
Insgesamt gebe ich dem Essen 3 Sterne. Nicht weil es nicht lecker gewesen wäre, es war größtenteils sehr schmackhaft und die Portionen sind von angenehmer Größe. Allerdings erfordern Sie auch nicht allzu viel Finesse am Herd, bestehen teilweise nur aus gebratener oder frittierter Fertigware (Chorizo, Kroketten) und ich denke somit sind 3 Sterne gerechtfertig. Trotzdem ist dieses Restaurant sehr zu empfehlen, wenn man die spanische Küche mag. 
Man muss jedoch bedenken, dass ein Abend im La Bodega kein günstiges Vergnügen ist. Im Schnitt ist man pro Spezialität mindestens 6 Euro los. Da man zum Abendessen auch gerne mal einen ordentlichen Hunger mitbringt kann man minimum 4 Tappas rechnen. Hinzu kommen Getränke oder natürlich Wein. Einen Gruß aus der Küche oder Brot mit Aioli aufs Haus gibt es nicht. Nicht falsch verstehen, ich habe keinen Euro bereut den ich im LaBodega gelassen habe. Aber es summiert sich doch ganz nett ;-)


Das Ambiente

Betritt man das Restaurant findet man sich zunächst einmal einer Kühltheke gegenüber, was einen vielleicht zunächst stutzig macht, das eigentliche Restaurant beginnt jedoch erst im nächsten Raum. Hier wurde eine wirklich tolle und gemütliche Atmosphäre geschaffen. Es gibt eine kleine Bar, viele kleine und große Tische. Diese sind in den Farben der spanischen Flagge eingedeckt. Der Raum ist etwas vergleichbar mit einem Weinkeller, sehr urig und gemütlich, überall an der Wand sind spanische Akzente gesetzt. Man fühlt sich wohl.
Nachteil des Ganzen: Es ist unter Umständen sehr laut und vor allem sehr warm. Das führt dann soweit, dass ich einmal vor dem Restaurant stand und dachte das große Fenster im Eingangsbereich wäre aus Milchglas, es war jedoch einfach nur vollständig beschlagen. Hier müsste man ggf. sich eine Lösung einfallen lassen. 
Dies schmälert den sehr positiven Gesamteindruck der Lokalität jedoch sehr gering. 


Sauberkeit
Bis auf das kleine Problem mit dem Kondenswasser auf den Scheiben ist das Restaurant sehr sauber. Nichts zu beanstanden. 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


First und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.