Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Die Bäckerei Kauderer befindet sich am Ortsrand von Gingen in einem größeren (Industrie-)Gebäude, welches ursprünglich als SB-Warenhaus erstellt wurde. Dies ist jedoch schon lange Vergangenheit, seit ettlichen Jahren wird das Gebäude als Großbäckerei genutzt.
Neben den klassischen Backwaren und Konditoreiartikeln (Süße Stückchen, Kuchen) bietet die die Bäckerei Kauderer in Gingen auch täglich verschiedene Frühstückvariationen an, sowie Sonntags von 9:00 bis 13:00 Uhr ein Frühstücksbuffet.
Bedienung
Die Bedienungen sind ausgesprochen freundlich, sowohl an der Verkaufstheke als auch im Gastronomiebereich. Wenn man zum sonntäglichen Frühstücksbuffet kommt, wird man von einer Mitarbeiterin mit einem Glas Sekt oder Fruchtcocktail begrüßt. Diese Mitarbeiterin, die sich auch mit Namen vorstellt, ist für einen danach zuständig und bei Bedarf, z.B. Nachbestellen von Getränke, stets zur Stelle.
Essen
Sämtliche Backwaren sind sehr lecker, und im Vergleich zu anderen Bäckern in der Umgebung Gingens auch von einer „ansprechenden“ Größe. Interessehalber habe ich mal die Brezeln und Laugenwecken von mehreren Bäckereien daheim nachgewogen. Bei der Bäckerei Kauderer hatte beides ein durchschnittliches Gewicht von ca. 75 g. Bei anderen Bäckereien waren es locker mal 10 g (also über 10%) weniger.
Dies hat sich in Gingen und Umgebung wohl herumgesprochen, denn obwohl die Bäckerei am Rande der Gemeinde Gingen und damit etwas ab vom Schuß liegt, ist diese stets sehr gut frequentiert. In Stoßzeiten hat man schon mal Probleme, noch Platz auf dem Parkplatz zu finden.
Beim sonntäglichen Frühstücksbuffet wird das Übliche geboten: Backwaren, verschiedene Wurst- Käse- und Fischsorten, Salate und Obst, warme Würstchen, Eierspeisen, Müsli, Joghurt usw.. Als Getränke sind Filterkaffee, Fruchtsäfte und Milch inbegriffen. Nicht inklusive sind Kaffeespezialitäten wie Kaffee Crema, Cappuccino oder Latte macchiato. Eigentlich unverständlich, dies sollte heutzutage inbegriffen sein. Das einfachste wäre, einen entsprechenden Kaffeeautomaten zur Selbstbedienung im Büffetbereich aufzustellen, dann würde dies auch die Bedienung entlasten.
Der zweite Kritikpunkt ist, daß kein warmes Gericht (z.B. Suppe oder Eintopf) um die Mittagszeit gereicht wird. Vermutlich nennt es sich deshalb auch Frühstücksbuffet und nicht Brunch.
Ambiente
Wie bereits erwähnt, wurde das Gebäude ursprünglich als SB-Warenhaus gebaut. Dies sieht man dem Gebäude auch noch an, trotz aller Umbauten. Der Gastronomiebereich weist zwar sehr bequeme Sessel und Sitzbänke auf, die Umgebung ist jedoch sehr schlicht. Heimelig ist etwas anderes. Der Gastronomiebereich ist auch nicht optisch oder akustisch vom Thekenbereich abgetrennt. Der laufende Kundenverkehr wirkt dadurch doch störend, insbesondere wenn man einen Platz nahe an der Verkaufstheke erwischt hat. Dann hört man jede Bestellung der Sonntagswecken mit.
Preis-/Leistungsverhältnis
Preislich unterscheidet sich die Bäckerei Kauderer nicht großartig von anderen Bäckereien. Was die Qualität der Backwaren anbelangt würde ich sie jedoch ganz oben einstufen.
Das sonntägliche Frühstücksbuffet kostet 14,94 EUR je Person. Angesicht dessen, daß es sich um keinen Brunch sondern nur um ein Frühstück handelt, und daß nur Filterkaffee (und kein frisch zubereiteter) inklusive ist, ist der Preis etwas zu hoch. Zumal die räumliche Umgebung nicht gerade ein Highlight darstellt.