Zurück zu The Circus Hotel mit Restaurant Fabisch
GastroGuide-User: konnie
konnie hat The Circus Hotel mit Restaurant Fabisch in 10119 Berlin bewertet.
vor 11 Jahren
"Das Fabisch lernten wir 2013 auf ei..."

Geschrieben am 13.05.2014
Das Fabisch lernten wir 2013 auf einem Spaziergang durch Berlins Mitte kennen. Damals gingen wir auf gut Glück hinein, es hat uns gefallen. Im Mai 2014 der nächste Stadtspaziergang, der diesmal gezielt dort endete.

Das Fabisch ist ein Café/Restaurant, das zum im Gebäude befindlichen Circus Hotel gehört. Das Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. 1871 eröffnete ein Herrenbekleidungsgeschäft des jüdischen Inhabers Philipp Fabisch, wurde später von seinen Nachkommen weitergeführt. Das Dritte Reich beendete die Fabisch-Geschichte des Hauses. Als Erinnerung an die ehemaligen Besitzer wurde das Restaurant Fabisch genannt. Heutzutage als einladend wirkendes Restaurant eingerichtet, sind im Eingangsbereich zwei Säulen aus den alten Zeiten erhalten geblieben. Weitere Einzelheiten zur Geschichte des Hauses können auf der Website nachgelesen werden.

Zurück zur Gegenwart. Wir waren beide Male nachmittags im Fabisch. Es gab jeweils ein preiswertes Tagesangebot (bis 17.00 h), das sehr gut war. Beim ersten Besuch eine Minz-Erdbeer-Terrine, etwas ganz ausgefallenes, beim zweiten Besuch ein Würzfleisch. Dieses war hier hervorragend. Die Küche des Hauses zaubert wirklich leckere Sachen.
Die Preise sind für die gebotene Essensqualität und die Lage erstaunlich moderat.

Als zweiten Gang gönnten wir uns bei beiden Besuchen Kuchen: beim ersten Mal leckere Brownies, beim zweiten Besuch eine traumhafte Stachelbeertorte.
Der jeweils dazu georderte Kaffee war sehr gut.

Das Ambiente, wie bereits erwähnt, war einladend. Modern und in warmen Farben gehalten, lädt es zum Verweilen ein. Im Hof gibt es einen kleinen Sommergarten, den wir beim ersten Besuch nutzten. Vom direkt vor der Tür gelegenen, trubeligen Rosenthaler Platz war hier nichts zu hören.
Nur die Toiletten lagen zu meinem Leidwesen mal wieder im Keller.

Die Kellner waren bei beiden Besuchen ausgesprochen zuvorkommend. Es waren offensichtlich keine ausgebildeten Fachkräfte, doch machten sie ihre Sache gut.

Nachmittags ist hier nicht viel los. Wer in Ruhe Kaffee trinken möchte, wen die umliegenden überfüllten Cafés abschrecken, der kann es hier versuchen.
Abends mag es anders aussehen, nur können wir dazu nichts sagen.


bruttosozialglück und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.