Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Dinklage – wie kommt man dahin? Von einem guten Freund hatte ich die Empfehlung für dieses Haus erhalten. Zudem fand ich einen Gutschein auf einem der einschlägigen Gutschein-Portale. Wir buchten dieses Haus allerdings direkt und bekamen für das Pfingstwochenende 2013 sehr günstige Konditionen. Das Burghotel befindet sich nur ca. 1km von der A1, Abfahrt Lohne-Dinklage entfernt.
Der 1. Eindruck schon vor dem Empfang: ein namentlich reservierter Parkplatz – wowh. Die Zimmer so, wie sie auch auf der guten Internetseite zu sehen sind. Wir als Familie wurden „im Untergeschoß“ untergebracht, was den Riesen-Vorteil hatte, dass dies den Weg in den Wellnessbereich auf nur wenige Schritte verkürzte. Wir fanden alles mindestens so vor, wie beschrieben. Dazu einen Obstkorb auf jedem Zimmer und täglich frisches Mineralwasser.
Das Restaurant „Kaminstube“…
…bietet für jeden Geschmack etwas. Fisch, Fleisch, Geflügel, Vegetarisches usw. Hier fand ich den Hinweis auf der Kinderkarte „selbstverständlich bieten wir alle Gerichte auch als Kinderportion an“ besonders schön. Aber warum gibt es diesen Zusatz so selten??? Allein dafür könnte man schon 5* vergeben… Ganz kurzes Fazit: Hotel und Restaurant werden von uns uneingeschränkt empfohlen!
Bedienung
Vorbildlich! Wir hatten reserviert und für uns hatte man in der Orangerie eingedeckt. Weiße Tischdecken, Weingläser, schöne Deko, (ach so, dass gehört ja zum Ambiente-sorry). Nach einer freundlichen Begrüßung, wurden wir an unseren Tisch geleitet. Nach der Frage bzgl. eines Aperitif bekamen wir die Karten mit einer Tagesempfehlung gereicht. Unser "Jüngster" bekam sofort etwas zum Spielen und ein extra Kissen. Später wurden wir von weiteren Kellnerinnen bedient, was sich auszahlte: Nahezu gleichzeitig bekamen wir unser Essen. Die Präsenz an diesem Abend hervorragend: zwischendurch wurde gefragt, ob alles in Ordnung sei, danach wurde Kaffee und Dessert explizit nachgefragt. Sehr aufmerksam auch beim Nachschenken. Insgesamt Note 1, was für mich hier in 5* bedeutet.
Das Essen
Das Essen startet erst einmal mit Baguette und 2 leckeren Dips. Zuerst dachte ich, ein bisschen wenig für 10 Personen, hier wurde aber recht zügig nachgelegt. Anschließend ein leckerer Gruß aus der Küche: … auf Schweinefiletstreifen - sehr lecker!
Weiter beschränke ich mich bei der Bewertung auf 2 Gerichte:
„Sandys Fischpfanne“: Gebratene Filets von Rotbarsch, Tilapia und Wels mit Rahmspinat und knusprigen Röstkartoffeln für € 19,00 - in der Pfanne serviert: sehr ansprechend mit Orchideenblüte und Zitronenscheibe dekoriert. Die Bratkartoffel schwimmen – allerdings in einer leckeren Soße. Alle Zutaten sind frisch, geschmacklich sehr gut. Portionsgröße befriedigend.
Dinklager Burgwaldpfanne“: Geschnetzeltes aus der Rinderhüfte mit Zwiebel-Estrangonsauce, Butterspätzle und kleinem gemischten Salat für 21,50 €– ebenfalls in der Pfanne serviert. Auch hier eine ansprechende Deko. Geschmacklich ebenfalls gut, aber nicht herausragend. Portionsgröße: man kann von satt werden. Der Salat: ja, knackig war er, frisch auch, nicht gerade klein…. Aber nur mit einem Hauch von Dressing. Wer´s mag? Ich persönliche denke, dass eine ordentliche Menge dieser gesunden Beilage sicher nicht geschadet hätten. Aber ich hätte reklamieren können – hab ich aber nicht…
Fazit: Insgesamt ist das Essen inkl. Amuse geule sicher 4* wert. Auch dann, wenn man berücksichtigt, dass wir hier nur durchschnittlich 20.- € zu zahlen hatten, was ich bei dem Ambiente und der Bedienung als sehr günstig betrachte.
Das Ambiente
Nun (erst) zum Ambiente der Kaminstube bzw. der weiteren zum Restaurant zugehörigen Plätze um Essen zu genießen: Die Kaminstube bietet ein sehr ansprechendes rustikales Ambiente. Für uns hatte man in der Orangerie eingedeckt, was nicht nur von der Anzahl der Plätze hervorragend passte. Dort fanden wir einen mit weißen Stofftischdecken perfekt eingedeckten Tisch vor. Die Kerzen brannten bereits. Die Stühle sind auch bei einem längeren Aufenthalt dank der dicken Auflage sehr bequem. Der Wintergarten ist mit diversen Grünpflanzen ausgestattet. Dazu ansprechende Deko und, und, und. Hier ist alles perfekt!
Daneben kann man bei gutem Wetter auch auf der Terrasse sicher hervorragend speisen. Und natürlich ist auch der Eingang barrierefrei gestaltet.In diesem Haus trifft man sowohl ältere Menschen, das "Mittelalter" als auch junge Pärchen. Oder aber Familien, manchmal auch mit mehreren Kindern.
Sauberkeit
Im gesamten Haus wird penibel auf Sauberkeit geachtet und dadurch ein hervorragendes Gesamtniveau erreicht.
Wir können den Besuch des Burghotels und des Restaurants Kaminstube sehr guten Gewissens empfehlen.