Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Beuscht am 24.07 mit 1 Person zum Abendessen, Umsatz 13,30 Euro für Pizza, Salat und 1 Getränk
Das Restaurant hat wohl auch die Funktion eines Dorftreffpunktes, weil sie gerade Abends immer recht gut besucht ist. Es liegt direkt an der Hauptstraße, Parken direkt vor dem Haus, Zugang über einige Stufen, es gibt aber noch einen Hintereingang mit weniger Stufen, die Toilette ist allerdings zu eng für Gehbehinderte.
AMBIENTE:
Es gibt zwei gemütlich eingerichtete Gastzimmer und einen sehr gemütlichen Biergarten, die zum Teil sogar wetterfest überdacht ist. Allerdings führt die Hauptstraße direkt am Biergarten vorbei. Es scheint noch alles neu zu sein, auf der Internetpräsenz sind noch andere Möbel zu sehen. Die Toiletten sind neu, nur eine Glaswand hatte Spannungsrisse. Sieht nicht toll aus. Sonst aber durchweg schön
---- 4 Sterne ----
SERVICE:
freundlich, souverän, flink und kompetent (auch die Beobachtung von den Nachbartischen). Zeit gelassen zum Getränke aussuchen, leider keine Nachfrage während dem Essen, ob alles passt. Alles in allem aber nichts zu meckern....
--- 4 Sterne ---
SAUBERKEIT:
im prinzip nichts zu meckern, Tische, Boden, Geschirr alles sauber. Weil Sauberkeit selbstverständlich ist, gibt es 5 Sterne nur, wenn noch gewisse Extras geboten werden.
ESSEN:
Gegessen wurde ein kleiner gemischter Salat zu 3,50 und eine Pizza Vesuvio (in der Variante Steinofen) zu 7,50.
Der Salat wurde auf einem großzügigen Teller serviert. Allerdings ohne Dressing, was in manchen italienischen Restaurants üblich ist, aber mein persönlicher Fall ist das nicht. Ein gutes Dressing mischt sich ohne Salat leichter in der Schüssel, aber das fliesst nicht in der Wertung ein. Es wurde zum Salat die übliche Menage mit Essig, Öl, Salz und ein Glas mit einem schwarzen Pulver (Graphit?, Niespulver? nein, Scherz, Pfeffer) auf den Tisch gestellt, dazu eine Flasche mit mittelhochwerigen Balsamico mit aufgesteckten Ausgieser. Warum mir nicht die große Pfeffermühle gebracht wurde, die auch auf der Anrichte stand, kann ich nicht sagen. Die Zutaten vom Salat waren frisch und soweit OK.
Die Pizza gab es wahlweise in "normal" und in "Steinofen" Variane (letztere mit einem Aufschlag von 1 Euro, warum eigentlich?). Auf der Pizza waren u.A. Schinken, Pepperoni. Der Boden war richtig schön dünn, die Pizza war knusprig, aber nicht verbrannt, der Rand war gut, und alles gut gewürzt. Kann man nicht meckern.
Die Speisekarte war eine Ledermappe (aber ohne Brauereilogo) mit Klarsichthüllen, die Seiten darin Computerausdrucke auf hochwertigen Papier. Das üblige Pizza-Pasta Angebot mit ein paar Fleischgerichten, extreme kulinarische Weltreisen sucht man hier zum Glück vergebens.
Getrunken wurde ein alkoholfreies Weißbier von der nehegelegenen Aldersbacher Brauerei zu sensationell günstigen 2,30 (das Bier muss ja nicht weit reisen).
--- 4 Sterne ---
Das Preisleistungsverhältnis ist gut (vor allem bei den Getränken). Für ein Sehr gut hätte man auf den Steinofenzuschlag bei der Pizza in Höhe von 1 Euro verzichten müssen.
---- 4 --- Sterne