Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08| Aktualisiert am
09.03.2015
Besucht am 04.03.2015
Allgemein
Ein Geschäftstermin führte mich an einem Mittwoch Mittag in dieses alteingesessene italenische Restaurant (laut Homepage seit 1988) in zentraler Lage Wiesbadens. Parken ist mit etwas Glück an der Straße für 2 Stunden mit Parkscheibe möglich.
Ambiente (4/5)
Bei Ankuft gegen 12.30 war das Restaurant gut besucht. Bis zum Verlassen gegen 14 Uhr waren nur wenige Tische nicht besetzt.
Wir wurden freundlich begrüßt und es wurden uns 2 kleine, noch freie Tische im großen Nebenraum angeboten.
Die Anordnung der Tische ist sehr angenehm und nicht zu eng. Die Aufteilung des Restaurants sowie Einrichtung versprühen den typischen Charme eines italienischen Restaurants.
Einziges Manko: Die Toiletten sind nur über eine höhere Treppe im 1. Stock erreichbar. Also nichts für alle, die schlecht zu Fuß sind!
Essen (4.5/5)
Das Gondoliere bietet wöchentlich wechselnde Mittagsmenüs an. Für einen unschlagbaren Preis von 8,50 EUR konnte man jeweils aus folgenden Speisen wählen:
VORSPEISE
* Schmackhafte Karotten-Ingwer-Cremesuppe
* Hauseigene Thunfischcreme auf Knoblauchbrot
* Gemischter Marktsalat Salat mit unserem Hausdressing
* Frisch paniertes Sellerieschnitzel auf Kräuterquark
* Gehacktes Lachstatar mit Kräutern und Zitrone
HAUPTGANG
* Pizza belegt mit Tomaten, Käse, Schinken und Pilzen
* Gnocchi „Gigante“ mit Mozzarella Füllung in leichter Tomaten-Basilikum Sauce
* Hausgemachte Triangoli mit Kürbis-Orangen-Füllung in Salbei-Butter
* Frische Forelle am Stück gegrillt mit Blattspinat
* Tafelspitz in Rotweinsauce dazu Rosmarin-Parmesan-Polenta
Wir entschieden uns für die Karotten-Ingwer-Suppe und das Lachstatar als Vorspeise sowie beide für die Triangoli mit Kürbis-Orangen-Füllung. Bei der Karotten-Ingwer-Suppe lehnte ich glücklicherweise den angebotenen zusätzlichen Pfeffer (vom Service gemahlen!) ab, denn sie war schon ausreichend würzig! Die Triangoli waren sehr lecker, zumal die Füllung sehr außergewöhnlich ist. Zumindest hatten wir beide so etwas noch nicht gegessen.
Für den Durst bestellten wir ein 0.25 Apolinaris (2.50 €) und eine große 0.5l A-Schorle für stolze 5.- €. Und dies ist eigentlich das einzige, was ich an diesem Mittag zu bemängeln hatte. 1l Apfelschorle für 10.- € finde ich doch ein wenig überzogen. Mindestlohn hin oder her. Denn selbst der teuerste Apfelsaft kostet 1,50 € EUR/l im Einkauf.
Service (4.5/5)
Der Service war stets aufmerksam aber nicht aufdringlich. Die Karte wurde schnell gereicht. Nach Bestellung der Getränke wurden diese auch zügig serviert. Für den Mittagstisch sehr außergewöhnlich war auch der Service, das Essen persönlich mit Pfeffer und Parmesan zu verfeinern und nicht wie gewöhnlich die Gefäße auf den Tisch zu stellen.
Unter den Servicekräften war das Double von Sabrina Setlur aus den 90ern der Hingucker. Freundlicherweise bot sie mir zudem an, den im Menü inkludierten Espresso zu verdoppeln, da mein Gegenüber diesen dankend ablehnte.
Sauberkeit (4/5)
An den Tischen nichts zu beanstanden. Die Toiletten sind wohl so alt wie das Restaurant und eine Renovierung würde nicht schaden.
Fazit (4/5)
Der Mittagstisch hat wirklich ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis. Die Getränke scheinen am oberen Ende der Preisskala zu liegen (wobei ich mir nicht alle Preise aus der Karte gemerkt habe). Zusammen haben wir 24.50 EUR + Trinkgeld bezahlt.
Wiederholungsfaktor
Da ich nicht allzu oft nach Wiesbaden komme: Bei Gelegenheit gerne wieder. Würde ich dort wohnen: Gerne wieder.
Allgemein
Ein Geschäftstermin führte mich an einem Mittwoch Mittag in dieses alteingesessene italenische Restaurant (laut Homepage seit 1988) in zentraler Lage Wiesbadens. Parken ist mit etwas Glück an der Straße für 2 Stunden mit Parkscheibe möglich.
Ambiente (4/5)
Bei Ankuft gegen 12.30 war das Restaurant gut besucht. Bis zum Verlassen gegen 14 Uhr waren nur wenige Tische nicht besetzt.
Wir wurden freundlich begrüßt und es wurden uns 2 kleine, noch freie Tische im großen Nebenraum angeboten.
Die Anordnung der Tische ist sehr angenehm und... mehr lesen
Ristorante Pizzeria Il Gondoliere
Ristorante Pizzeria Il Gondoliere€-€€€Restaurant, Pizzeria0611520608Taunusstraße 29, 65183 Wiesbaden
4.0 stars -
"Leckerer, günstiger Mittagstisch in Wiesbadens Zentrum" JensAllgemein
Ein Geschäftstermin führte mich an einem Mittwoch Mittag in dieses alteingesessene italenische Restaurant (laut Homepage seit 1988) in zentraler Lage Wiesbadens. Parken ist mit etwas Glück an der Straße für 2 Stunden mit Parkscheibe möglich.
Ambiente (4/5)
Bei Ankuft gegen 12.30 war das Restaurant gut besucht. Bis zum Verlassen gegen 14 Uhr waren nur wenige Tische nicht besetzt.
Wir wurden freundlich begrüßt und es wurden uns 2 kleine, noch freie Tische im großen Nebenraum angeboten.
Die Anordnung der Tische ist sehr angenehm und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Geschäftstermin führte mich an einem Mittwoch Mittag in dieses alteingesessene italenische Restaurant (laut Homepage seit 1988) in zentraler Lage Wiesbadens. Parken ist mit etwas Glück an der Straße für 2 Stunden mit Parkscheibe möglich.
Ambiente (4/5)
Bei Ankuft gegen 12.30 war das Restaurant gut besucht. Bis zum Verlassen gegen 14 Uhr waren nur wenige Tische nicht besetzt.
Wir wurden freundlich begrüßt und es wurden uns 2 kleine, noch freie Tische im großen Nebenraum angeboten.
Die Anordnung der Tische ist sehr angenehm und nicht zu eng. Die Aufteilung des Restaurants sowie Einrichtung versprühen den typischen Charme eines italienischen Restaurants.
Einziges Manko: Die Toiletten sind nur über eine höhere Treppe im 1. Stock erreichbar. Also nichts für alle, die schlecht zu Fuß sind!
Essen (4.5/5)
Das Gondoliere bietet wöchentlich wechselnde Mittagsmenüs an. Für einen unschlagbaren Preis von 8,50 EUR konnte man jeweils aus folgenden Speisen wählen:
VORSPEISE
* Schmackhafte Karotten-Ingwer-Cremesuppe
* Hauseigene Thunfischcreme auf Knoblauchbrot
* Gemischter Marktsalat Salat mit unserem Hausdressing
* Frisch paniertes Sellerieschnitzel auf Kräuterquark
* Gehacktes Lachstatar mit Kräutern und Zitrone
HAUPTGANG
* Pizza belegt mit Tomaten, Käse, Schinken und Pilzen
* Gnocchi „Gigante“ mit Mozzarella Füllung in leichter Tomaten-Basilikum Sauce
* Hausgemachte Triangoli mit Kürbis-Orangen-Füllung in Salbei-Butter
* Frische Forelle am Stück gegrillt mit Blattspinat
* Tafelspitz in Rotweinsauce dazu Rosmarin-Parmesan-Polenta
Wir entschieden uns für die Karotten-Ingwer-Suppe und das Lachstatar als Vorspeise sowie beide für die Triangoli mit Kürbis-Orangen-Füllung. Bei der Karotten-Ingwer-Suppe lehnte ich glücklicherweise den angebotenen zusätzlichen Pfeffer (vom Service gemahlen!) ab, denn sie war schon ausreichend würzig! Die Triangoli waren sehr lecker, zumal die Füllung sehr außergewöhnlich ist. Zumindest hatten wir beide so etwas noch nicht gegessen.
Für den Durst bestellten wir ein 0.25 Apolinaris (2.50 €) und eine große 0.5l A-Schorle für stolze 5.- €. Und dies ist eigentlich das einzige, was ich an diesem Mittag zu bemängeln hatte. 1l Apfelschorle für 10.- € finde ich doch ein wenig überzogen. Mindestlohn hin oder her. Denn selbst der teuerste Apfelsaft kostet 1,50 € EUR/l im Einkauf.
Service (4.5/5)
Der Service war stets aufmerksam aber nicht aufdringlich. Die Karte wurde schnell gereicht. Nach Bestellung der Getränke wurden diese auch zügig serviert. Für den Mittagstisch sehr außergewöhnlich war auch der Service, das Essen persönlich mit Pfeffer und Parmesan zu verfeinern und nicht wie gewöhnlich die Gefäße auf den Tisch zu stellen.
Unter den Servicekräften war das Double von Sabrina Setlur aus den 90ern der Hingucker. Freundlicherweise bot sie mir zudem an, den im Menü inkludierten Espresso zu verdoppeln, da mein Gegenüber diesen dankend ablehnte.
Sauberkeit (4/5)
An den Tischen nichts zu beanstanden. Die Toiletten sind wohl so alt wie das Restaurant und eine Renovierung würde nicht schaden.
Fazit (4/5)
Der Mittagstisch hat wirklich ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis. Die Getränke scheinen am oberen Ende der Preisskala zu liegen (wobei ich mir nicht alle Preise aus der Karte gemerkt habe). Zusammen haben wir 24.50 EUR + Trinkgeld bezahlt.
Wiederholungsfaktor
Da ich nicht allzu oft nach Wiesbaden komme: Bei Gelegenheit gerne wieder. Würde ich dort wohnen: Gerne wieder.